Warum redet mein Freund nicht mit mir?
Mein Freund sagt, dass er Autismus hat. Bisher gibt es keine Diagnose und er ist auch nicht in Behandlung etc..
Er meinte er hat viel darüber gelesen und ist sich deswegen 100%. Bisher hat er immer noch keine Diagnose etc., weil er sagt, es ist zu schwer für ihn, sich einen Therapeuten zu suchen. Bisher sagt er immer, dass er es machen möchte, macht es dann aber doch nicht. Das ganze geht jetzt seit ca. 2 Jahren.
Ich habe mich seitdem auch viel darüber informiert und mit meiner Therapeutin darüber gesprochen, aber einige Sachen sind für mich noch nicht verständlich;
(TW) Ich wurde als Kind vergewaltigt und vor einigen Wochen sagte er zu mir, dass er sich freiwillig vergewaltigen lassen würde. Ich war darauf ziemlich geschockt und habe mir dann von ihm erklären lassen, warum das so ist.
Vor ein paar Tagen habe ich das Thema nochmal angesprochen und da hat er dann gesagt, dass alles was er zuvor gesagt hatte nicht stimmt und er das total schrecklich fände. Dann habe ich ihn gefragt, warum er es dann gesagt hat und darauf erwiderte er, dass er es nicht wüsste.
Das geht jetzt seit zwei, drei Tagen so. Seitdem spricht er nicht mehr mit mir und sagt, dass er sich Gedanken darüber macht, aber mir keine Frage beantworten kann, weil er nichts zu dem Thema weiß (also warum er das gesagt hat, gedacht hat etc.) Egal was ich frage, er sagt nur, dass er es nicht weiß.
Solche Situationen haben wir öfter, immer mit komplett unterschiedlichen Themen. Er sagt irgendetwas, ein paar Tage (manchmal auch nach ein paar Minuten oder Stunden) später sagt er, es stimmt doch nicht, aber er kann es nicht mit mir klären "weil er nicht denken kann". Dann reden wir tagelang nicht miteinander bis ich es einfach akzeptiere.
Er sagt, dass es am Autismus liegt, dass er Fragen nicht beantworten kann, aber ich kann es leider nicht ganz verstehen.
Das ganze ist jetzt seit 2 Jahren so, früher hat er manchmal nachgedacht und mir nach ein paar Stunden eine Antwort oder Vermutung gegeben.
Manchmal passiert es jeden Tag, manchmal wochenlang gar nicht.
Seit ca. 6 Monaten ist es so schlimm, dass er gar nicht mit mir darüber redet und wie aus Reflex immer "ich weiß es nicht" sagt, sobald ich etwas frage.
Manchmal sagt er auch etwas und widerspricht dem ein paar Sekunden später wieder, kann mir aber auf Nachfrage nicht sagen, was von beidem stimmt und sagt wieder nur, dass er es nicht weiß. Er brauch wie gesagt manchmal 2-3 Stunden, bis er den nächsten Satz sagt, weil er nachdenken muss. So zieht sich ein ganz normales Gespräch, was bei anderen vielleicht 10min dauern würde, bei und über mehrere Tage oder Wochen.
Ich habe schon ein paar Mal versucht es zu verstehen, aber mehr als dass es am Autismus liegt, kann er mir nicht sagen.
Kann mir jemand erklären, warum das so ist? Muss ich jetzt Probleme einfach für immer ungeklärt lassen oder was kann ich tun?
9 Antworten
1. Er ist voll in seinem Kopf gefangen
2. Spielt es keine Rolle, was Diagnose oder keine Diagnose ist
3. Kann man sich natürlich auch mit einer Selbstdiagnose behindert machen
4. Hat er keinen Zugang zu seinen Gefühlen und
5. lässt dich damit komplett hängen, bis sein verknoteter Kopf mal fertig ist.
6. Der Grund für das viele Denken und Mitmenschen in Unklarheit warten zu lassen ist Angst. Angst, sich zu zeigen mit all den Gefühlen die da sind. Sich verletzlich zu machen.
Zu akzeptieren, dass das Gegenüber mit Kritik ankommen könnte.
7. "Ich weiß es nicht." = "Ich habe Angst."
8. Versucht sein Gehirn sich für einen der Gegensätze der Dualität zu entscheiden, scheitert dann aber weil es immer beides und alles dazwischen ist.
-
Antworten und das Leben selbst sind nicht "schwarz oder weiß", "entweder oder" - sondern immer eine Farbpalette und eine Mischung.
Das kann eine sehr wichtige Erkenntnis für ihn sein.
Das ist keine Beziehung, das ist emotionale Manipulation. Du wirst hier ständig im Unklaren gelassen, er nimmt keine Verantwortung und lässt dich mit all deinen Fragen und Gefühlen hängen. Zwei Jahre sind genug – das ständige Hinhalten ist nicht nur respektlos, es ist auch absolut unfair dir gegenüber. Autismus hin oder her, niemand hat das Recht, dich auf diese Weise zu behandeln.
Er will Hilfe, sagt aber gleichzeitig, er tut nichts dafür, um sich helfen zu lassen. Er gibt dir Ausreden, anstatt sich der Realität zu stellen. Und das wiederholt sich immer wieder. Solche Ausflüchte und Unklarheiten sind nicht etwas, womit du dich ein Leben lang abspeisen lassen solltest. Wenn er sich nicht endlich für eine Diagnose und professionelle Hilfe entscheidet, dann wird er nie Verantwortung übernehmen – und das musst du dir nicht gefallen lassen.
Deine Gefühle und dein Wohlbefinden sind wichtig. Du solltest nicht ewig auf jemanden warten, der ständig ausweicht, anstatt sich endlich zu entscheiden und zu handeln. Du bist nicht dafür da, ihm ständig nachzusehen oder zu rechtfertigen, warum er sich so verhält. Es ist Zeit, dir selbst gegenüber klar zu sein: Du verdienst jemanden, der dir nicht nur Ausreden liefert, sondern der wirklich bereit ist, an sich zu arbeiten und deine Bedürfnisse genauso ernst zu nehmen wie seine.
als jemand mit einem ernsthaft diagnostizierten autistischen partner - sein verhalten hat nichts mit autistisch sein zu tun. er wirkt einfach sehr manipulativ und versucht den fakt das er ein ziemlicher arsch ist auf eine erkrankung/störung zu schieben
Wäre mir neu, dass es mit Autismus zu tun hat. Er scheint es eher als Ausrede zu verwenden, denn selbst wenn es an Autismus liegen würde, könnte man daran arbeiten. Doch scheinbar möchte er das gar nicht.
Ich persönlich könnte das nicht ertragen und würde es wohl beenden. Aber es ist deine Entscheidung ob es für dich vll doch nur unangenehm, aber erträglich.
Mach ihm auf jeden Fall klar, dass er daran arbeiten muss, setze Grenzen und hilf ihm bei der Suche nach einem Therapeuten.
Das warum ist doch egal, die Frage ist wieso du dir den Zirkus gibst.
Ich wäre da schon lange schreiend davongelaufen. Mach, das du da wegkommst.