Warum redet mein Freund nicht mit mir?

9 Antworten

1. Er ist voll in seinem Kopf gefangen

2. Spielt es keine Rolle, was Diagnose oder keine Diagnose ist

3. Kann man sich natürlich auch mit einer Selbstdiagnose behindert machen

4. Hat er keinen Zugang zu seinen Gefühlen und

5. lässt dich damit komplett hängen, bis sein verknoteter Kopf mal fertig ist.

6. Der Grund für das viele Denken und Mitmenschen in Unklarheit warten zu lassen ist Angst. Angst, sich zu zeigen mit all den Gefühlen die da sind. Sich verletzlich zu machen.

Zu akzeptieren, dass das Gegenüber mit Kritik ankommen könnte.

7. "Ich weiß es nicht." = "Ich habe Angst."

8. Versucht sein Gehirn sich für einen der Gegensätze der Dualität zu entscheiden, scheitert dann aber weil es immer beides und alles dazwischen ist.

-

Antworten und das Leben selbst sind nicht "schwarz oder weiß", "entweder oder" - sondern immer eine Farbpalette und eine Mischung.

Das kann eine sehr wichtige Erkenntnis für ihn sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist keine Beziehung, das ist emotionale Manipulation. Du wirst hier ständig im Unklaren gelassen, er nimmt keine Verantwortung und lässt dich mit all deinen Fragen und Gefühlen hängen. Zwei Jahre sind genug – das ständige Hinhalten ist nicht nur respektlos, es ist auch absolut unfair dir gegenüber. Autismus hin oder her, niemand hat das Recht, dich auf diese Weise zu behandeln.

Er will Hilfe, sagt aber gleichzeitig, er tut nichts dafür, um sich helfen zu lassen. Er gibt dir Ausreden, anstatt sich der Realität zu stellen. Und das wiederholt sich immer wieder. Solche Ausflüchte und Unklarheiten sind nicht etwas, womit du dich ein Leben lang abspeisen lassen solltest. Wenn er sich nicht endlich für eine Diagnose und professionelle Hilfe entscheidet, dann wird er nie Verantwortung übernehmen – und das musst du dir nicht gefallen lassen.

Deine Gefühle und dein Wohlbefinden sind wichtig. Du solltest nicht ewig auf jemanden warten, der ständig ausweicht, anstatt sich endlich zu entscheiden und zu handeln. Du bist nicht dafür da, ihm ständig nachzusehen oder zu rechtfertigen, warum er sich so verhält. Es ist Zeit, dir selbst gegenüber klar zu sein: Du verdienst jemanden, der dir nicht nur Ausreden liefert, sondern der wirklich bereit ist, an sich zu arbeiten und deine Bedürfnisse genauso ernst zu nehmen wie seine.

als jemand mit einem ernsthaft diagnostizierten autistischen partner - sein verhalten hat nichts mit autistisch sein zu tun. er wirkt einfach sehr manipulativ und versucht den fakt das er ein ziemlicher arsch ist auf eine erkrankung/störung zu schieben

Wäre mir neu, dass es mit Autismus zu tun hat. Er scheint es eher als Ausrede zu verwenden, denn selbst wenn es an Autismus liegen würde, könnte man daran arbeiten. Doch scheinbar möchte er das gar nicht.

Ich persönlich könnte das nicht ertragen und würde es wohl beenden. Aber es ist deine Entscheidung ob es für dich vll doch nur unangenehm, aber erträglich.

Mach ihm auf jeden Fall klar, dass er daran arbeiten muss, setze Grenzen und hilf ihm bei der Suche nach einem Therapeuten.

Das warum ist doch egal, die Frage ist wieso du dir den Zirkus gibst.

Ich wäre da schon lange schreiend davongelaufen. Mach, das du da wegkommst.