Warum nicht lieber 3. Weg wählen, statt AfD?
Die AfD macht hauptsächlich Politik für Wohlhabendere, wenn man sich das Programm mal durchliest. Der 3. Weg leugnet oder ignoriert nicht den Klimawandel, sondern hat im Programm Klimaschutz verankert. Auch fordert man deutlich mehr Sozialstaat, als die AfD. Also was haben Geringverdiener davon, AfD zu wählen?
2 Antworten
Die AfD macht hauptsächlich Politik für Wohlhabendere, wenn man sich das Programm mal durchliest.
Gut erkannt.
Der 3. Weg leugnet oder ignoriert nicht den Klimawandel, sondern hat im Programm Klimaschutz verankert.
Das tun Grüne, Union, SPD, FDP und zum Beispiel Linke auch nicht. Klimaschutz steht bei den meisten Parteien im Programm.
Auch fordert man deutlich mehr Sozialstaat, als die AfD.
So gut wie jede andere Partei fordert mehr Sozialstaat als die sogenannte Alternative für Deutschland.
Also was haben Geringverdiener davon, AfD zu wählen?
Nichts, absolut gar nichts.
Aber der III. Weg ist auch keine wirkliche Alternative.
Die Linke haben aber keine konsequente Migrationspolitik meiner Meinung nach. Mögen manche anders sehen, aber ich sehe es eben so. Sie haben wirtschaftlich teils gute Ansätze, aber vertreten null Patriotismus oder dergleichem. Daher für mich kaum wählbar.
Politik heißt häufig, dass man Kompromisse eingehen muss. Politisch stehe ich je nach Thema auch zwischen mehreren Parteien. Ich entscheide bei der Wahl dann immer, welches Thema gerade wichtiger für mich ist.
Ich wähle aber auch strategisch. Eine Kleinpartei ohne Chance, auch nur annähernd in die Nähe der 5% zu kommen, scheidet für mich aus.
Darüber hinaus hätte der III. Weg das gleiche „Problem“ wie ihr blau-brauner Cousin: Niemand will mit ihnen koalieren.
Selbst wenn du wirklich ein Neonazi bist, für die der III Weg da ist, wird sie deutlich weniger als 1% bekommen. Die Stimme ist verschwendet. Der III Weg sagt auch ganz offen dass sie Neonazis sind, die versuchen gar nicht wie bei der AfD wenn es einzelne Vorfälle gab das zu relativieren, sondern schreiben ganz klar im Wahlprogramm dass sie einen "deutschen Sozialismus", was mehr oder weniger Nationalsozialismus heißt wollen, und Teile Polens wieder zu Deutschland gehören sollten. Bei der Bundestagswahl steht der III Weg auch gar nicht zur Wahl.
Ja mag sein. Der 3. Weg fordert aber auch mehr staatliche Eingriffe in den Markt als bspw. CDU und SPD.