Warum mögen manche Menschen kein Regen und halten es für "Sauwetter"?
In unzähligen wissenschaftlichen Berichten kann man lesen, dass Deutschland mindestens 1 Jahr an Regen fehlt, manche berichten von 1,5 bis 2 Jahre.
Mangelnder Regen führt zu trockene Böden und somit zu Dürren. Dürren führen zu Fehlernten und Missernten. Das kann zu Nahrungsmittelknappheit führen und dadurch müssen wir dann mehr importieren. Und so weiter.
Wie kann man also Regen verabscheuen?
10 Antworten
Ich liebe regen.
Regen ist so schön und hat etwas mystisches an sich.
Ich verstehe zb auch nicht, warum soviele Sonne in Winter mögen. Mich macht diese kalte wintersonne depressiv🤣
Wenn man draußen unterwegs ist und nass wird, ist es eben Sauwetter. Das hat absolut nichts damit zu tun, wie wichtig Regen für die Landwirtschaft ist. Menschen sind nun mal keine durstigen Pflanzen auf dem Feld.
Wenn man rausgehen möchte und es regnet fuckt es einfach ab wenn du dir ne Mütze oder Kaputze anziehen musst. Bei Sonne ist es einfach angenehmer. Aber wenn man weiter denkt hast du natürlich recht damit, dass Regen wichtig ist, aber trotzdem mögen Menschen Sonne lieber, weil man es besser aushalten kann.
Verstehe die Frage nicht so wirklich- nur weil "Sauwetter" bei Vielen eher ein negatives Grundbefinden hervorruft wird wohl dennoch so ziemlich Jeder wissen, dass Regen wichtig für die Natur ist- für mich zwei grundlegend verschiedene Sachverhalte!
Es ist nass, oft auch kalt. Heißt nun nicht das ich ein Problem mit Regen habe. Regen ist ja doch recht wichtig. Aber deswegen muss ich das Wetter ja noch lang nicht mögen.