Warum laufen Nervenimpulse nur in eine Richtung?
Danken für Antworten !
4 Antworten
weil die Ionenkanäle, die den Nervenimpuls ermöglichen, direkt nach ihrer Auslösung unerregbar sind. Diese sog. absolute Refraktärzeit verhindert eine Ausbreitung in zwei Richtungen und leitet den Nervenimpuls in eine Richtung entlang des Axons. Gruß, Cliff
Echt? Na, vielleicht so: Reizrezeptor sendet an Nervenzentrum. Nervenzentrum sendet an ausführendes Organ. Hand kratzt Juckreiz. Warum sollte das Nervenzentrum an den Rezeptor senden? Um zu schauen, ob er noch da ist? Hm..
"Vom oberen Olivenkomplex werden Fasern wieder zum Innenohr zurückgesendet (über den Nervus vestibulocochlearis, den achten Hirnnerv), wo sie die Empfindlichkeit des Hörens modulieren. Diese Fasern enden vor allem an den äußeren Haarsinneszellen."
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rbahn
Gruß
egal :) jedenfalls ist das die umgekehrte Richtung zurück zum Rezeptor :O Die Konstruktion des Ohres ist schon für sich ein Wunderwerk, einfach Wahnsinn.
der Olivenkomplex ist gut was :) komm wir korken uns eins auf, Prost! und N8
Siehe Definition: Impuls
Weil alles andere keinen Sinn ergibt - Motorik vom Hirn weg, Sensorik zum Hirn hin, für Gegenverkehr ist da kein Platz und auch kein Bedarf. Es wäre reine Energieverschwendung.
"Warum sollte das Nervenzentrum an den Rezeptor senden? Um zu schauen, ob er noch da ist? Hm.."
um ihn zu modulieren
beim Ohr z.B. führen Fasern vom Nervenzentrum zurück zum Ohr (Reizrezeptor), um seine Empfindlichkeit einzustellen, um sie an die akustischen Gegebenheiten anzupassen.
Kann also durchaus Sinn machen, Gruß