Warum kein Saxophon in Orchester🎷?
Hi,
meine Frage ist, warum es keine/kaum bzw. selten Saxophone in Sinfonieorchestern gibt?
Danke für Antworten👋🎷
6 Antworten
Das Saxophon gehört nicht zu den "klassischen" Blasintrumenten, da es erst Mitte des 19.Jahrhundert erfunden wurde und sich nur schwer durchsetzten konnte.
Im Sinfonieorchester findet man es seltener. Obwohl erste Bauarten des Saxophons bereits im 19. Jahrhundert entstanden, wurde es in der klassischen Kunstmusik erst ab Beginn des 20. Jahrhunderts vermehrt eingesetzt.
Weil Sinfonien nicht für alle Instrumente geschrieben wurden/werden. Und das Saxophon gab es zu den Zeiten der herausragendsten Sinfonien-Schreiber noch nicht.
Es gibt nunmal aus alten Zeiten eine bestimmte Anordnung und Zusammensetzung der Instrumente in einem Orchester.
Das Saxophon wurde später entwickelt und deshalb in der klassischen Zusammenstellung nicht berücksichtigt, auch nicht in den Noten, die ja meistens aus älteren Zeiten stammen.
Also so würde ich mir das denken
Saxophone sind keine klassischen Instrumente und passen daher nicht zu Orchestern, die KLassik spielen. Mozart hätte Saxophone sicher super gefunden, aber die waren zu seiner Zeit eben nicht erfunden.
Müsstest du übersetzen lassen:
Aber das ist die Bedeutung
Gruß Gummikugel