Warum kann ich mich nicht verlieben?

2 Antworten

Klingt stark nach Borderline-ich will keine Diagnosen geben, aber belies dich mal dazu und schau ob du dich darin wiedererkennst. Oft sind auch Elternteile der Borderliner selbst Borderliner (man lernt dieses Verhalten von ihnen und adaptiert es auch um sich vor der schmerzhaften elterlichen Willkür bzgl. Liebe und Zuneigung zu schützen).

Zuerst: Alles was ich schreibe mag neu für dich klingen und eventuell schwer anzunehmen, aber glaube mir, öffne dich meinen Worten, versuche zu verstehen. Ich will dir nur helfen! <3

Deine Abneigung die du gegenüber der Person entwickelst, ist nur die äußere sichtbare und für dich wahrnehmbare Schicht der Zwiebel. Tatsächlich hast du psychische Mechanismen entwickelt, welche dich die andere Person abwerten lassen, sie nicht als fehlbaren Menschen akzeptieren lassen. Es ist ein Automatismus den du schwer kontrollieren kannst, sofern du nicht verstehst, welche Funktion er für dich hat. Deine Abwertung des Anderen ist ein selbstzerstörerischer Ausdruck von Selbstschutz, Angst vor Nähe, Angst sich Einzulassen-und weil du an diese Gefühle in dir nicht rankommst, Angst hast dich mit ihnen zu konfrontieren, sie zu fühlen eben weil sie zu schmerzhaft sind, wertest du den Anderen ab. Dies passiert unbewusst und so als könntest du es nicht kontrollieren (dies wirst du aber lernen wenn du es verstehst!). Eigentlich steckt eine Tiefe Angst vor Nähe in dir dahinter.

Selbstzerstörerisch deshalb, weil du dir die Chance auf echte und authentische Nähe und eine liebevolle Beziehung nimmst. Du beraubst dich selbst und verletzt dabei auch noch andere sehr tief. Der Andere ist nicht Mensch, den du liebst sondern Projektionsfläche deiner unrealistischen Illusionen. Du 'liebst' nur deine Illusionen vom Anderen, dein sicheres Traumschloss welches du dir erbaust und hinter dessen Mauern du eigentlich einsam bist.

Dornröschen ist ein Märchen welches diese Konsequenzen einer lieblosen, an Bedingungen geknüpften Erziehung schön aufgreift-du magst ja Märchen ;) Sie schläft weil sie mit einem Fluch belegt wurde (die mangelnde Liebe), ist im hunderjährigen Schlaf-das heißt sie lebt eigentlich nicht, sie ist einsam-geschützt hinter Mauern und Dornenbüschen kann nur der Mann sie wieder zum Leben erwecken, der die Kraft, die Ausdauer, den Mut und die aufrichtige Liebe in sich hat zu ihr vordringen. Und tausende Prinzen versuchen ihr Glück und alle scheitern- doch eines Tages schafft es der Prinz mit dem reinsten Herzen sie zu erreichen. Leider bemüht sich aber heute kaum noch ein Mensch so sehr und bringt die psychische Stärke mit, dich wachzurütteln! Es geht eher darum, dass der Prinz du selber bist bzw. lernen musst zu werden (Märchen sind symbolhaft und metaphorisch, psychonalaytisch zu deuten)- es geht um die Integration der männlichen Aspekte. Männlichkeit bedeutet z.b. Stärke, Mut, Kraft, zu lernen wie du dir selbst Halt und Schutz geben kannst. Du musst lernen, dich selbst zu befreien, zu beschützen. Wenn du dich selbst befreist und dir lernst Sicherheit und Liebe, Selbstakzeptanz und Schutz zu geben (und dies ist ein Prozess!) wirst du einen Mann nicht mehr benutzen, du wirst ihn sehen können wie er als Mensch ist und tatsächlich lieben können. Auch deine Angst wird schwinden, denn du findest Halt und Stärke in dir. Du erweckst dich selbst zum Leben indem das Weibliche und Männliche sich in dir in dem symbolischen Kuss des Prinzen von Dornröschen vereint. :)

Zieh auch in Betracht, dass du mit deinem Verhaltensmuster die Männer auch verletzt und stoppe deine Suche nach dem nächsten Partner, bleib alleine und benutze Andere nicht länger-du hinterlässt da tiefe Wunden-denke nicht nur an deine Befriedigung! Vor allem willst du ja selbst nicht so behandelt werden wie du die Männer behandeltst. Indem du es aber tust, fütterst du deine Angst und dein Misstrauen in die Menschen nur noch mehr-denn wenn DU selbst zu solcher Kälte, Härte und Verletzung fähig bist, dann sind es andere auch. Forme dich selbst charakterlich nach dem Ideal eines Menschen, den du als vertrauenswürdig, verlässlich und liebevoll empfindest. Werde eine Prinzessin, die der Liebe fähig und würdig ist! Es ist ein Weg, sei geduldig mit dir...aber den Fokus darfst du nicht aus den Augen verlieren.

Und suche dir Hilfe! Du brauchst sie unbedingt!

Die Härte mit der du den Anderen bewertest, entspringt auch der Härte die du tief in dir gegen dich in dir trägst. Du kreierst extrem unrealistische romantische Fantasiebilder vom Anderen, wie dieser Mensch zu sein hat, mit dem zu zusammen bist. Daran kann nur jeder scheitern! Und du selbst bist ja auch fehlbar. Du musst aktiv deine Abwertungsmuster identifizieren und dekonstruieren-hierfür brauchst du psychologische Hilfe. Denn es wird sich viel Schmerz und Trauer in dir lösen-es wird schwer, aber du wirst danach befreit sein, ein volkommener Mensch und glücklich werden können.

Eigentlich hast du in dir eine große Angst, selbst abgelehnt zu werden, Angst vor dieser Verletzung. Und deshalb behältst du die Kontrolle und hast das Ende in der Hand. Liebe zu empfinden, dazu bist du gar nicht fähig- und das ist gar nicht böse gemeint! Du hast Liebe nicht erfahren, nicht gelernt. Du liebst dich selbst nicht. Du musst dich heilen und dir helfen lassen.

Sieh die Menschen für das was sie sind und stülpe ihnen nicht deine Idealfantasie über. Auch dies ist eine Vermeidungsstrategie.

Du hast viel schmerzhafte Lieblosigkeit erfahren irgendwann in deiner Vergangenheit (wohl Kindheit) und hast diesen Umgang und das daraus resltierende verzerrte und mangelhafte Selbstbild internalisiert.Hast gelernt, dass Beziehung, Nähe nicht sicher sondern gefährlich sein kann. Dies ist sehr traurig, weil du dich selbst nicht lieben gelernt hast. Zudem hast du dadurch eine starke Angst vor zu viel Nähe entwickelt. Du sehnst dich nach Vereinigung, sie schnürt dir aber die Kehle zu wenn du dich längerfristig für jmd entscheiden musst. Beziehungsangst.

Ich rate dir wirklich da zum Psychologen zu gehen, das wird dir sehr helfen und dir die Augen öffnen! Umso früher umso besser. Je älter umso schwerer.


bububu45  08.05.2025, 19:29

Falls du gerne liest, dann werden dir Bücher zu dem Thema bevor du einen Platz beim Psychologen bekommst auch erst einmal zu mehr Verständnis für dich selbst verhelfen. Mir fällt gerade 'Ich hasse dich, verlass mich nicht' ein, was mir sehr geholfen hat. Der Titel dürfte dich schon stark ansprechen....

Aber es gibt viele gute Bücher zu dieser Persönlichkeitsstörung bzw Beziehungsstörung.

bububu45  08.05.2025, 19:31
@Nicnoa893

Viel Erfolg und Kraft wünsche ich dir! Dein Märchen wird sich irgendwann erfüllen, nur ganz anders als du es dir jetzt fantasierst :)

bububu45  08.05.2025, 19:34
@Nicnoa893

Hab übrigens selbst Borderline (gehabt) ...also ich spreche aus Erfahrung und sehe mich selbst vor 10 Jahren in dem was du schreibst

Weil dir die richtige Person noch nicht begegnet ist.


bububu45  08.05.2025, 19:33

Bin ich gar nicht d'accord mit. Du meinst es sicher gut, aber genau diese Einstellung ist für die Fragestellerin Gift. Ich meine es gar nicht böse...wirklich! :) Falls es dich interessiert, lies mal meine Antwort dazu