Warum kann ich meinen Eltern nicht vertrauen und wie kann ich das ändern?
Guten Morgen!
Also, ich umreiße mal kurz die Geschichte...
Ich habe immer wieder Phasen, in denen es mir ziemlich schlecht geht. Ud gerade ist wieder eine solche Phase. Ich bin müde, lustlos, motivationslos, aggressiv, zurückweisend etc. ...ich ziehe mich komplett zurück und lasse so gut wie niemanden an mich ran.
Gestern wirkte sich das auf meinen Körper aus (Psychosomatik). Mir ging es den ganzen Tag schlecht. Herzstechen (war nur n eingeklemmter Nerv), Kreislaufprobleme, weshalb ich in der zweiten Stunde nach Hause ging, Appetitlosiglkeit etc.
Mein Vater fragte mich, ob ich irgendwas psychisch habe, was dies ausgelöst haben könnte. Ich verneinte dies. Meiner Geschichtslehrerin hab ich es erzählt, als sie nachfragte (kenne sie schon sehr lang und wir haben ein super Verhältnis). Meinem Vater erzähle ich so etwas nie...
Ich finde das komisch. Wieso kann ich meinen Eltern nicht vertrauen? Ich meine, sie haben alles richtig gemacht, ich habe eine super Familie, Meine Eltern sind super lieb...ich finde das komisch, dass ich nur mit Lehrern und Freunden rede, mit meinen Eltern über sowas aber gar nicht.
Wieso kann ich ihnen nicht vertrauen und wie kann ich das ändern?
LG
2 Antworten
Ich glaube das hat nicht unbedingt etwas damit zu tun, dass du ihnen nicht vertrauen würdest. Vielmehr denke ich, dass du ihnen keine Sorgen bereiten willst.. deshalb sprichst du lieber mit einer Person darüber, die dir nicht derart nahe steht. Das kann ich gut verstehen! Allerdings musst du dich mal in die Lage deiner Eltern versetzen, die sich in solchen Momenten eben erst recht sorgen machen, weil sie nicht wissen warum du ihnen nichts erzählen magst. Vielleicht ist es mal Zeit für ein klärendes Gespräch mit ihnen? Ich bin sicher, deine Eltern lieben dich und haben verständnis.
Deine Lehrerin ist dafür ausgebildet, mit solchen Dingen fertig zu werden. Es ist ihr Job und sie kommt damit klar, weil sie so etwas nicht an sich ran kommen lässt und auch nicht lassen darf. Mit ihr darüber zu reden ist also völlig okay und da brauchst du dir wirklich keine Sorgen zu machen. Deine Eltern aber immer auszuschließen ist aber nicht die Lösung auf Dauer, weil du dich immer weiter von ihnen entfernst und sie wissen überhaupt nicht warum. Eltern sind auch dazu da, um ihren Kindern halt zu geben in schwierigen Zeiten ;) irgendwann wenn sie alt sind kümmerst du dich dafür genauso liebevoll um sie
Stimmt, das trifft es gut auf den Punkt! Das liegt vermutlich daran, dass meine Mutter sehr emotional auf so etwas reagiert (meine Mutter hatte auf der Arbeit nen Nervenzusammenbruch, weil ich ihr nicht direkt gesagt habe, dass ich mich selbst verletze)...ich mache mir dann sofort Vorwürfe und das will ich möglichst vermeiden. Ich renne eh vor Situationen weg, die auf ein emotionales "Wortgefecht"(sei es Heulen oder Streit) auszielen.
Meine Lehrerin steht mir schon ziemlich nah und ich überlege auch da oft, einfach ncihts zu sagen, um sie nicht zu belasten.
Meine Eltern haben Verständnis. Meine Eltern sind super! Aber ich kann das nicht.
Das solltest du ändern. Wenn du so tolle Eltern hast dann red mit ihnen. Nicht mit der Lehrerin. Deine Familie sollte das wissen. Die können dir sicher auch helfen. Das sind immerhin deine Eltern. Sei froh, dass sie so sind
Meine Eltern finden es gut, dass ich überhaupt mit wem rede. Und warum darf ich nicht mit meiner Lehrerin reden?