Warum kann ich Aufzeichnungen von NVIDIA nur auf C speichern?
Hallo ich würde gerne meine Aufzeichnungen von Games, gerne auf der HDD Speicherort:E abspeichern, statt auf C bei NVIDIA lässt sich aber nur das C Laufwerk wählen, was aber nicht so viel Speicher hat und wegen der ganzen Updates bis auf 7GB schon voll ist :(. Kann man bei der Geforce Experience gar nichts ändern?? Warum ist das so?
2 Antworten
Also ich kann als Speicherort problemlos ein anderes Laufwerk auswählen, in meinem Fall D:/
Ansonsten könntest du auch eine symbolische Verknüpfung erstellen.
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/mklink
Dadurch verknüpfst du dann einen Speicherort auf dem Datenträger wo die Videos gespeichert werden sollen mit einem Verzeichnis auf C:/. Dadurch kannst du dann den Speicherort über C:/ aufrufen, obwohl er sich auf einem anderen Datenträger befindet.
cmd Befehl:
mklink /d /j c:/Videos e:/Videos
E:/Videos ist dann der Ort wo es wirklich gespeichert wird, und über C:/Videos greifst du dann darauf zu.

Hallo,
mit Hilfe sogenannter symbolischer Links kann man Dateien im NTFS-Datesystem auf einem anderen Datenträger speichern, und dem System vorgaukeln, als wäre sie auf einem anderen Laufwerk.
Beispiel:
Zuerst haben ich auf dem Ziellaufwerk j einen neuen Ordner angelegt und die alten Daten dorthin verschoben (nach j:\google) . Dann habe ich den alten Ordner (hier c:\Program Files (x86)\Google) gelöscht und den symbolischen Link auf das neue Ziel mittels Befehlszeilenkommando angelegt:
MKLINK /D "c:\Program Files (x86)\Google" "J:\Google"
Für das Betriebssystem befindet sich danach Google immer noch auf c, obwohl die Dateien sich nun auf dem Laufwerk j befinden. Mit Hilfe dieses Tricks habe ich beispielsweise meine SSD eintlastet, indem ich mehrere stark aktive Programmordner nach j (einer Festplattenpartition) verschoben habe.
Im gleichen Sinne musst du dies nun nur noch für deine Speicherorte anpassen.
LG Culles