Warum jetzt diese heftig Kämpfe in Frankreich?

4 Antworten

Bei denen knallts immer, die Polizei scheint im Recht gewesen zu sein, aber Autos anzünden ist aufregender als Rationalität.

Nur weil 17er erschossen worden ist

Ist so üblich. Bei 9/11 machten die USA auch so einen Terz, überfielen den Irak, zerstörten die Ordnung und ermordeten 500.000 Zivilisten (Schätzungen reichen von 100.000 Toten bis hin zu mehr als einer Million Opfer zwischen 2003 und dem Abzug der US-Kampftruppen 2011).

Man tauscht 3000 eigene Tote gegen eine halbe Million tote Ausländer, damit die Gerechtigkeit wiederhergestellt ist.

Das ist doch ganz analog zu den Ausschreitungen in den USA, wenn mal wieder der Colt zu locker saß. Und diese Beispiele machen Schule.

Die "trauernde" Mutter hat zur Action aufgerufen. In meinen Augen eine seltsame Reaktion.

Ich verstehe nicht, wieso der 17-Jährige allein (ein relativ neues) Auto fahren durfte, wieso er mit vorgehaltener Waffe kontrolliert wurde und wieso er einfach Gas gegeben hat. Das klingt nicht nach einem braven Jungen, wie es im Nachhinein dargestellt wird.

Zu den Ausschreitungen wäre es nicht gekommen, wenn das nicht ein Jugendlicher aus einem Problemviertel gewesen wäre, wo alle sich schon benachteiligt fühlen und den Staat hassen.

Völlig unverständlich aber die Reaktionen. Als Trauermarschmusik die Autos der Nachbarn anzünden? Und wieso Straßenbahnen? Die Täter erweisen ihrer Gruppe damit einen Bärendienst, denn sie beweisen, dass das harte Durchgreifen nötig und berechtigt ist.

In Deutschland zieht halt der Polizist den Kürzeren und wird mitgeschleift.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, nicht deswegen. Wegen unverhältnismässiger Gewalt. Der Polizist hätte nicht die Waffe ziehen sollen.


Daoga  30.06.2023, 12:42

Und die Gewalt jetzt ist verhältnismäßig? Jede Menge Gelegenheit für die Polizei, Gewalttäter, Plünderer und Vandalen hinter Gitter zu bringen.

2