Warum ist Kanake eine Beleidigung?
Die Türken an unserer Schule werden oft als Kanaken beleidigt. Ich frag mich bloß, warum? Ich weiß, dass es eine Beleidigung/Beschimpfung sein soll. Aber ich hab keine Ahnung, wie man darauf gekommen ist... Im Duden Online steht, dass Kanake für "Ureinwohner der Südseeinseln" steht, also warum und wie ist es zum Schimpfwort geworden?
Lg, Lena
3 Antworten
Kanake heißt in der Sprache der Ureinwohner Neukaledoniens (Südsee)
"Mensch". Die Eroberer nannten sie herablassend Kanake, weil sie diese Menschen nicht als solche betrachteten. Dies hat sich verselbständigt und wurde zum Schimpfwort.
Wie so häufig haben sich Worte, oder Sätze verselbständigt, von denen niemand den Ursprung, oder die wahre Bedeutung kennt.
Jeder, der so "beschimpft" wird, sollte sich verneigen und Danke sagen. Der Effekt liegt dann immer auf der Seite des Betroffenen.
Ist wie mit dem Wort: Antisemitismus! Wird überall inflationär gebraucht und soll in der Absicht darauf verweisen, jemand seie zunächst mal primär gegen Juden!
Ist aber Quatsch, denn so jemand müsste korrekt als Antijudaist bezeichnet werden, zumindest wenn er ein "reiner" Judenhasser ist . Passiert aber nicht!
Stattdessen gebraucht man den Begriff antisemitisch, was alle anderen Menschen vom Stamme "Sem" aber mit einschließt und streng genommen bedeutet, das so jemand auch z.B. gegen Araber eingestellt ist und meint darüber hinaus(durch den Falschgebrauch quasi mittlerweile legitimiert und Konsens in der Gesellschaft) "fremdenfeindlich", obwohl die reine Wortbedeutung das gar nicht hergibt!
Ist es gar nicht. Kanak oder Kanake ist einfach nur das hawaiische Wort für Mensch. Wenn man jemanden Kanake nennt sagt man nur Mensch zu ihm aber eben auf einer anderen Sprache. Wäre genau so als würde man Human als Beleidigung sehen bzw benutzen englische Wort für Mensch. Die Ureinwohner einige Südseeiinseln werden auch als Kanaken bezeichnet. Wie so oft benutzen viele Worte ohne zu wissen das die bedeuten.
Da ich alte Abenteuerromane des anfänglichen 20. Jahrhunderts gelesen habe, kenne ich den Ausdruck "Kanake" nur in der Form, die du in deiner Frage geschrieben hast, eben als Einwohner bestimmter Südseeinseln.
Ich habe mich immer gewundert, wenn jemand gesagt hat "he du kanake" und ich drehte mich um in der Erwartung, einen Südseeinsulaner zu sehen, aber da war niemand.
Daher finde ich den Ausdruck falsch verwendet und deswegen unsinnig und wenn man sich ärgern muß, dann über die Ungebildetheit und das mangelnde Allgemeinwissen des Verwenders dieses Wortes.