Warum ist für kaum jemand noch die Sexualität etwas reines und heiliges?
Selbst Gläubige haben oft ein sehr offenes Verhältnis dazu und leben das nicht nur mit der für sie bestimmten Person.
Ich frage mich warum.
4 Antworten
Weil der Sexualtrieb neben dem Selbsterhaltungstrieb das stärkste Bedürfnis in fast jeder komplexeren Lebensform ist. Im Grunde ist der Drang zur Fortpflanzung die einzige echte oder zumindest wichtigste Funktion allen Lebens auf der Erde. Menschen wollen zwar oft keine Kinder haben, der Drang zur Fortpflanzung äußert sich in uns trotzdem, und zwar durch sexuelles Verlangen.
Die Sexualität wurde erst zu etwas “reines und heiligem” als die Christianisierung stattfand. Es ist also jediglich eine Religiöse Ideologie das Sex etwas reines und heiliges ist.
Sex gab es nich vor der Ehe und vor der Religion bzw. Dem Glauben - also bevor es das Wort "heilig" überhaupt gab.
Also wie könnte es "noch" etwas reines und heiliges sein?
Sex ist etwas natürliches Schönes und diente einst bloss als Fortpflanzungstrieb. Zum Glück gibt es heute aber Methoden, zu verhindern, dass jedes Mal Kinder daraus entstehen.
Warum sollte meine Sexualität heilig für mich sein?
Sie ist etwas komplett normales.
Das Wort heilig ist wohl eines der ältesten Worte.
Denn es bedeutet nur abgesondert zu einem Bestimmten Zweck.
und wenn gepflanzt wurde, so hatte man nach der Ernte immer wieder einen Teil zur Neuanpflanzung geheiligt, also abgesondert 😉.