Warum ist es nicht üblich, Füchse zu essen?
So viele Füchse werden im Zuge der Hege geschossen. Ich frage mich, warum man diese nicht verzehrt? Ist ein Jäger hier vertreten, der eine ernstgemeinte Antwort parat hat? Ja? Dann her damit!
12 Antworten
Ein Fuchs ist generell ein Allesfresser. Daher ist die Gefahr sehr groß, dass dieses Tier Trichinen im Körper enthält. Und diese Tiere fressen sich dann durch den Körper des Wirts. Bedauerlicherweise gehen diese üblen Biester nicht durch Medikamente zugrunde, sondern nur durch durcherhitzen. Von daher sind diese kleinen Tierchen im menschlichen Körper zumindestens sehr schmerzhaft, können aber auch zum Tode führen. Der verstorbene Yul Brunner ist übrigens an Trichinose erkrankt.
außerdem kocht man das doch eh.. oder wolltest du die füchse roh essen?
Ja, Schweine sind Allesfresser. Bis vor Kurzem unterlagen Schweine auch bei der Schlachtung einer Trichinenschau. Da Schweine aber nur noch in sehr wenigen Fällen an Trichinen erkranken, hat man die Trichinenschau abgeschafft.
Also so zum Thema Fuchsjagd fallen mir zwei Dinge direkt ein. Erstens - englische Adelige, die aus Prestige und zu Pferde so ein armes Geschöpf erbarmungslos bis zur völligen Erschöpfung jagen und zum anderen ernsthafte Jäger, die ganz bestimmt einen mehr oder weniger einleuchtenden Grund für ihre Jagd gefunden haben. Der Fuchs ist ein Bestandteil unserer Fauna. Als biologisch interessierter Mensch kann ich dazu nur sagen, dass sich in einem natürlichen Umfeld ein natürliches Gleichgewicht zwischen den Lebewesen einstellen wird. Automatisch. Wenn der Fuchs trotzdem gejagt wird, kann das nur auf den anthropologischen Faktor zurückgeführt werden können. Das heißt, das er irgendetwas macht, was dem Menschen nicht gefällt. Aber was auch immer als Grund herhalten muss - die Leichen der geschossenen Tiere werden am Ende einer Hatz auf der Wiese vor der Jagdhütte ausgebreitet und die Jäger stehen nicht ehrerbietig und demütig vor ihrer Beute, sondern sie heben erst mal einen und schlagen sich gegenseitig auf die Schultern. Klar isst man in so einer Runde nur die Tiere, die neben dem Prestige auch einen guten Geschmack versprechen. Nein, ich habe keine Ahnung, warum man Füchse nicht isst - wahrscheinlich schmecken sie echt nicht. Aber was soll es? Darum geht es den Jungs bei der Jagd ja auch nicht. Oder?
Es gibt durchaus Länder, in denen es gestattet war/ist, Füchse als tierische Proteinquelle zu nutzen. Zu meiner aktiven Zeit waren das die Schweiz und Norwegen.
Das Wildschwein ist auch ein Allesfresser und wir goutieren es dennoch.
Wir sollten überlegen, was wir jagen und was wir essen. Ich oute mich: Ja, ich esse Fleisch. Keines aus Massentierhaltung, nur aus der Ansitzjagd. Auch das sogenannte Biofleisch ist Produktionsware. Kommt nicht auf meinen Tisch.
Ich möchte damit keine Diskussion lostreten, sondern meine persönliche Meinung äußern dürfen
weil er dem Hund ähnlich ist und das Essen von Hunden und Katzen bei uns nicht "üblich" ist
Hunde und Katzen werden hier aber auch nicht absichtlich geschossen, es sei denn, sie wildern.
es werden auch nur wenige der Wildschweine gegessen, die geschossen werden. Beim Fuchs steht irgendwie unsere "Kultur" im Wege....obwohl, so wirklich logisch ist das natürlich nicht, da gib ich dir recht.
Hunde und Katzen zu essen ist ja auch ziemlich verpönt in Zeiten ausreichenden Wohlstandes.
Man muss nicht alle 'Schädlinge' verzehren. Ratten isst ja auch keiner.
Bin kein Jäger
Gute Antwort. Diese Gefahr besteht nicht nur bei Füchsen sondern generell bei allen Allesfressern nur zu ergänzung.