Warum ist AVI-Datei so groß?
Hallo,
ich habe mehrere avi dateien, die ich auf dvd brennen will eine ist 175 MB groß, wenn ich sie zur dvd hinzufüge ist eine datei aber 800 MB groß, wie kommt das ?
Lohnt es sich die avi-dateien zu konvertieren ( Verlustfrei ) ? Wenn ja, in welches Format, was empfiehlt ihr ?
Gruß Fabe1987
2 Antworten
Vermutlich wird das Videoformat der Filme umgewandelt, so daß eine "richtige" Video-DVD entsteht (d.h. das Filmformat ist z.B. zwingend MPEG-2 und die Daten müssen in einer genau definierten Struktur vorliegen). So eine Video-DVD kann man dann in** jedem** DVD-Player abspielen.
Sinnvoller ist es aber, die AVIs als "Daten-DVD" zu brennen. Dann werden die Daten nicht geändert, sondern so wie sie sind als Datei abgespeichert, wie z.B. auch ein Word-Dokument abgespeichert würde.
Dann muß der Player aber sowohl Daten-DVDs unterstützen, als auch das Videoformat der Filme (meistens ist das DivX, sprich: MPEG-4). Heutzutage können das aber die meisten Player, nur eben nicht alle und auch nicht alle Videoformate.
Ein billiger "China-Player" wird es eher können, als ein teurer "Marken-Player" - auch wenn sich da mittlerweile einiges zum Besseren getan hat ...
Sicherlich weil sie in ein anderes Format während des Brennens konvertiert wird.Wenn Du eine Daten DVD erstellst,dann sollte die Größe beibehalten werden.
Wenn es kein zu alter Player ist,dann sollte dieser das Format AVI abspielen können.
Bei DivX hättest du recht, bei AVI hingegen verhält es sich anders.
AVI ist nämlich kein eigenständiges Video-Vormat, sondern eine Container-Datei, welche verschiedenste Codex beinhalten kann.
Kann ich die dann auch einfach in den dvd player schieben und das funktioniert ?