Warum hat Gott in seiner Schöpfung Computer, Smartphones und das Internet ermöglicht?

5 Antworten

Ermöglicht bedeutet, in der Lage zu sein, etwas herzustellen, weil man das rechte gewusst-wie hat. Gottes Schöpfung in Gestalt des Menschen schafft in seiner eigentlich körperlichen schwachen Verhasstheit mittels der Gabe des Verstandes und Erfindergeist die erstaunlichsten Dinge selbst gigantischer Dimensionen, wie Pyramiden, Brücken, Raumschiffe, U-Boote oder Computer usw. Wer an Gott glaubt, sieht Ihn als Ur-Ursache aller Dinge. Er hat’s ermöglicht und sein Geschöpf Mensch setzt es um, immer wieder neu.

Gott hat uns Menschen den "freien" Willen geschenkt - und Fähigkeiten, die wir nutzen (oder auch missbrauchen) können...

Hm...

Wir sollen doch so werden wie Er (1.Mose 1, 26-27).

Das ist eine kleine "Einführung" in Seine Wunder.

Woher ich das weiß:Recherche

Hat er ja gar nicht. Damals hatte er noch nicht das Know How dafür.


mulan2255  06.01.2024, 14:06

Das sagt jemand, der nicht an Gott glaubt und darüber auch nur Vorstellungen haben kann, die aufgrund von Nichtwissen darum vorhanden sind.

0
Nofear20  06.01.2024, 14:07
@mulan2255

Ach so, dann hatten Adam und Eva schon Computer im Paradies? War dann aber sicher ein Apple.

1
mulan2255  06.01.2024, 14:09
@Nofear20

Na logo! Damals hatte Apple noch das absolute Monopol. Gute Schlussfolgerung!

0

Etwas was nicht existiert kann nichts ermöglichen.