Warum hat der Hodensack eine Bindenaht?

3 Antworten

Tagchen Komisch,

Diese Naht zieht sich über den gesamten Vorderkörper und ist zum Teil sichtbar und zum andern fast nicht zu erkennen. Sie geht vom Kopf bis zum After (Anus).

Sie setzt sich über die Unterseite des Penis fort über Skrotum(Hodensacknaht Raphe scroti) n bis zum Damm (Perineum) beziehungsweise After fort

Raphe scroti (Hodensacknaht), ist eine Bindegewebe-Verwachsungslinie ("Raphe") der rechten und linken Hälfte des Hodensacks (Skrotum, ist die Hauttasche, welche die Hoden, Nebenhoden, Teile vom Samenleiter und das Endstück des Samenstrangs enthält) in der Medianebene. Sie setzt die Raphe perinei (Dammnaht) vom After nach anterior (Vorne) fort.

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Hightower45  02.05.2025, 13:59

Blödsinn, die zieht sich nicht über den ganzen Vorderkörper

Jeder Embryo hat Schamlippen und im Laufe der Entwicklung im Mutterleib

entstehen daraus die männlichen und weiblichen Geschlechtsmerkmale.

Bei Mädchen bleiben die Schamlippen offen,

und bei Jungs schließen sie sich zu einer Hauttasche,

in der sich dann die Hoden befinden.

Daher kommt die Naht am Hodensack.

Ist völlig physiologisch.

das ist die MIttelnaht, die sich vorne über den ganzen Körper zieht, auch an Bauch udn Brust, Hals udn Gesicht bis zum Oberkiefer: unter der Nase, das Philtrum, ist das obere Ende der Mittelnaht: das Philtrum selbst ist der Gewebeteil, der von oben kommend mit den von links und rechts kommenden Gewebelappen verwächst und dann Gesicht und Mundhöhle bildet. (eine Fehler bei diesem Verwachsungsprozess ist zB eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, je nach Schweregrad - es gibt solche Entwicklungsstörungen auch im Bauch- uden Brustbereicht, nur überlebt diese der Fötus kaum je)

udn am Rücken hast du das Neuralrohr, das ist der Wirbelkanal mit dem Rückenmark, der sich auch schließt im Zuge der Entwicklung - eine unvollständige Schließung ist die Spina bifida, oft mit Lähmung der unteren Extremitäten


Hightower45  02.05.2025, 14:00

Blödsinn, die zieht sich nicht über den ganzen Vorderkörper