Warum haben Studenten keine Zeit und kein Geld?

7 Antworten

Weil das Studium an sich kein Geld einbringt, nur was kostet, daher machen die meisten einen Nebenjob= wenig Geld.

Nebenjob und lernen= wenig Zeit.

Ist jetzt echt nicht so schwer...

Weil die Generation der heutigen Studenten sich in den meisten Fällen sich nicht wirklich selber versorgen muss oder nicht so selbständig ist wie die Generationen davor.

Der Wohlstand hat auch Schattenseiten.

Ich habe als Teenager Zeitungen ausgetragen und später mit verschiedenen Gelegenheitsjobs was dazu verdient um unabhängig vom Elternhaus zu sein. Es war mein Stolz schon mit 17 daheim auszuziehen und manchmal hatte der Geldautomat kein Geld mehr ausgespuckt und ich so den wirtschaftlichen Umgang mit Geld gelernt.

All das interessiert die Leute von Heute nicht. Selbst wenn man die Zeit hätte nebenbei Geld verdienen könnte holt man sich lieber die Finanzspritze aus dem Familienkreis.

Die finale Entwicklung zur Selbstständigkeit findet 10 Jahre später statt als früher.

Studieren = viel lernen = beansprucht viel Zeit = wenig freizeit = wenig zeit zum Arbeiten = wenig arbeit = wenig Geld

Ist doch logisch… man bekommt kein Geld für’s studieren und muss meist einem Nebenjob nachgehen, der aber auch nicht viel Geld einbringt, sondern oft nur das Mindeste abdeckt.

Zeit: weil viele Zeit zum lernen brauchen und auch noch Freizeit haben möchten

Geld: viele haben wenig Zeit zum arbeiten und bekommen so nicht viel Geld durch Arbeit.