Warum haben Japanische und Koreanische Autos ein sehr modernes Design?
Schon in den 90ern waren sie ja modern was das Design anging nur warum ist es so im vergleich zu den deutschen auto Herstellern?
4 Antworten
Salue
Noch in den 1960erJahren verkauften die Japaner ihre Autos im "Japan-Style" mit viel Chrom und "Nipponbarock". Das kam in Japan selber gut. Gleichzeitig brachten Sie spezielle Modelle für den US-Markt heraus und designeten diese für den US-Geschmack (wie kleine US-Schitten).
In der 1990er Jahren jedoch stieg der Yen Kurs und die EU erhob Importzölle auf den asiatischen Marken Die Japaner und auch die Koreaner reagierten, in dem sie anfingen in Europa zu produzieren. Sie setzten italienische, französische und griechische Designer ein, die extra für den Europäischen Markt Modelle zeichneten.
Die Produktion selber hingegen wurde nach der überlegenen Toyota-Produktionsmethode gemacht. Diese haben inzwischen auch die Deutschen und die übrigen Hersteller kopiert.
Tellensohn
Die Deutschen Hersteller sind in Sachen Design einfach seehr konservativ. Zudem ruhen die sich auf ihrem Namen aus, den sie sich vor Jahrzehnten mal gemacht haben.
Warum sich groß Gedanken um ein neues, frisches Design machen, wenn man das alte nur ein kleines bisschen hier und da retuschieren muss!? Der Erfolg gibt ihnen ja leider Recht. Kaum ein (deutscher) Kunde von BMW, Mercedes oder den Marken des VW-Konzerns macht sich Gedanken darüber, dass er ein gleichwertiges Auto aus Japan oder Korea für einige Tausend Euro weniger bekommt und da zum Teil noch zwei- oder dreimal so lange Garantie hat. Besser sind die Autos „aus Deutschland“ (die wenigsten kommen tatsächlich noch aus Deutschland) schon lange nicht mehr. Aber der „Name“ wird halt immer noch gerne mit einigen Tausend Euro extra bezahlt.
Solange das so bleibt, werden die Autos halt weiterhin langweilig und verwechselbar gestaltet.
Schon in den 90ern waren sie ja modern was das Design anging
Die These ist zumindest gewagt.
Unabhängig davon war und ist es Trend in Japan, sehr organische Formen zu haben. Unterschiedliche Geschmäcker.
https://www.youtube.com/watch?v=NmIM2cxmaaw
Das Video sagt alles.
"Wir hatten eine Lösung gehabt, aber die war zu teuer"
Hauptsache der Kunde kauft sich bei BMW oder VW ein Auto zum Preis von 2 Hyundais.