Warum gibts in Deutschland und allgemeinin der EU immer mehr Planeirtschaft?

2 Antworten

Weisst du überhaupt, was Planwirtschaft ist?

In der Schweiz ist lediglich die Landwirtschaft praktisch staatlich gesteuert. Das ist auch sinnvoll, weil es niemandem etwas nützt, wenn jeder anbaut, was ihm gerade einfällt. Wir brauchen Kartoffeln, Milch, Eier und Fleisch, nicht irgendwas.

Europa wird bekanntlich von der Sozialen Marktwirtschaft dominiert, die der dritte Weg zwischen Kapitalismus und Planwirtschaft ist und begrenzte staatliche Eingriffe in den Markt für eine faire Sozialpolitik bedeutet. Die EU ist tatsächlich nicht die nächste Sowjetunion.


cminor7  31.03.2024, 14:58

Würdest du bestreiten, dass der gewählte Weg mittlerweile sich immer mehr der Planwirtschaft annähert?

0
Bratwurstgamer  31.03.2024, 15:03
@cminor7

Nein? Ist das jetzt die neuste Verschwörungstheorie der Schwurblerkreise, dass die BRD zu einer DDR wird?

1
cminor7  31.03.2024, 15:12
@Bratwurstgamer

Es gibt immer mehr Markteingriffe (Mietpreisbremse, etc.) und immer mehr Subventionen für best. Technolgien was dem freien Wettbewerb schadet.

Dass man sich eher der Planwirtschaft nähert als der freien Marktwirtschaft dürfte unbestritten sein.

1
Bratwurstgamer  31.03.2024, 17:24
@cminor7

Inwiefern ist die Mietpreisbremse ein Indiz für die Rückkehr zur Planwirtschaft? Sie ist lediglich eine vorübergehende Maßnahme zur Stabilisierung des Marktes und nicht zu seiner absoluten Kontrolle. Die Einführung geschieht zudem auf kommunaler Ebene und nicht auf staatlicher. Du beschreibst wiedermal die Soziale Marktwirtschaft. Wenn du jegliche Interventionen sofort als Planwirtschaft abstempelst, dann gleichst du nur Lindners grundloser Panikmache, damit seine Partei über der 5% Hürde bleibt.

0
cminor7  31.03.2024, 17:25
@Bratwurstgamer

Ich sagte nicht, das sind planwirtschaftliche Instrumente. Ich sagte, dass die zunehmenden Markteingriffe das aktuelle System hin zur Planwirtschaft verschieben.

0