Als ich heute mit Gartenarbeiten beschäftigt war, wollte ich das ausgerupfte Unkraut zusammenkehren und in die neben mir stehende braune Tonne schmeißen, habe jedoch mein Kehrblech nicht mehr gefunden. Ich habe also eine halbe Stunde damit verbracht, das halbe Grundstück abzusuchen, bis mir aufgefallen ist, dass das Kehrblech neben der braunen Tonne lag. Die ganze Zeit war ich gedanklich woanders und mein Autopilot-Ich kam leider nicht auf die glorreiche Idee, einfach mal zu schauen, ob das Kehrblech hinter mir liegt. Heute war einfach nicht mein Tag.

...zur Antwort
Ja

Laut dem Global Firepower Index ist die deutsche Bundeswehr stärker als die ukrainischen Streitkräfte und da Russlands Militär diese Streitkräfte nicht besiegen kann, ist Deutschland im Umkehrschluss stärker als Russland. Wenn es jedoch darum geht, wer Waschmaschinen am besten klauen kann, dann sind die Russen natürlich weit vorne ;)

...zur Antwort

Dasselbe AfD-hoch gab es schonmal Anfang April, aber dann hat die Union wieder ein Comeback gemacht und 7% Vorsprung aufgebaut. Mittlerweile sind die Konservativen aber wieder unzufrieden mit Merz und seiner Koalition und protestwählen daher die AfD. Ich schätze mal, dass sich dieser Trend über die nächsten Jahre fortsetzen wird und beide Rechtsparteien konstant (je nach politischer Lage) Prozente austauschen werden. Da es jedoch noch Jahre bis zur nächsten Bundestagswahl dauern wird, ist es momentan relativ egal, welche Partei in aktuellen Umfragen vorne liegt. Wer jetzt mit der Union unzufrieden ist, der hätte sein Kreuz im Februar woanders setzen sollen.

...zur Antwort
Gut

Ein Schritt in die richtige Richtung für das Franchise, weil Gamefreak sich mit den Legends Spielen endlich von der bekannten Pokémon Formel distanziert (Sammle 8 Orden, besiege das böse Team und werde der Champ), aber die Open World war leider ziemlich leer und graphisch auf dem Niveau eines N64 Spiels. Der kommende Nachfolger, Legends Z-A, sieht aber vielversprechend aus.

...zur Antwort
Ja. Mutti hat noch Einfluss.

Politischen Einfluss hat die ehemalige Bundeskanzlerin auf jeden Fall noch. Das kann man schon daran erkennen, wie gut sich ihre Biografie „Freiheit“ verkauft hat und wie viel Aufmerksamkeit ihre politischen Statements von den Medien erhalten. Ihr Einfluss ist jedoch bei weitem nicht mehr so groß wie früher und wer heutzutage noch an eine Merkel „Schattenregierung“ glaubt, dem kann auch nicht mehr geholfen werden.

...zur Antwort
Den hochintelligenten

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die hochintelligente Person ein erfolgreicheres Leben hat als „der Dumme“, finanziell weniger auf das Geld angewiesen ist und daher die Gefahr geringer ist, dass das Geld nicht zurückgegeben wird. Außerdem sollte die intelligente Person gebildeter sein und die rechtlichen Konsequenzen eines Diebstahls besser kennen.

...zur Antwort

Warum sollte ein deutscher Promi eine MAGA Cappy tragen und Amis auffordern, das Trumpeltier zu wählen, wenn es die meisten Rednecks gar nicht interessiert, was außerhalb ihres Land of the Free passiert? Heino meinte vor einigen Monaten, dass Deutschland einen Donald Trump bräuchte und trotz seiner vermeintlichen Reichweite hat danach hat auch kein amerikanischer Hahn gekräht. Solch ein politischer Stunt würde nichts anderes bringen, als deinen fiktiven Promi in Deutschland zu blamieren.

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, welche Regierungsform dieser globale Staat haben würde. Wenn wir über eine freiheitlich-demokratische Föderation sprechen, in dem Bürgerrechte und nationale Autonomien gegeben sind, dann würde ich die Idee gar nicht schlecht finden. Handelt es sich um ein totalitäres menschenverachtendes Regime, dann auf keinen Fall.

...zur Antwort

Wenn du immer nur mit demselben Argument kommst, musst du nicht wundern, dass deine Familienmitglieder wie die meisten AfDler die extremistisch-faschistischen Vorwürfe konsequent abstreiten. Wenn du einen richtigen politischen Diskurs führen willst, dann kannst du auch mal auf das Programm der Partei eingehen und deine Gegenüberstehenden fragen, warum sie sich überhaupt für Blau entschieden haben. In den meisten Fällen ist eine generelle Unzufriedenheit mit der Politik der anderen Bundestagsparteien der Hauptgrund, weshalb du versuchen könntest, für eine andere Partei inhaltlich zu werben. Man sieht ja in aktuellen Umfragen, dass immer mehr AfD-Wähler zur Union zurückkehren, also ist es nicht unmöglich, auch deine Familie zu überzeugen.

...zur Antwort

Von Trumps Pinkelvideos habe ich noch nichts gehört. Meiner Meinung nach hat Trump Russland und Israel nicht im Griff und führt seinen Zollstreit weiterhin mit Europa, weil er kein guter Diplomat und Verhandler ist. Wer hätte gedacht, dass es keine gute Idee war, einen narzisstischen Möchtegern-Diktator eine Weltmacht wie ein Unternehmen führen zu lassen. Trump auch scheint langsam zu merken, dass internationale Konflikte und Friedensverhandlungen weitaus komplexer sind. Er kann Putin zwar auf Social Media auffordern, den Krieg zu beenden, aber wenn es wirklich darum geht, Russland realpolitisch unter Druck zu setzen, kriegt er nichts gebacken. Da ein Großteil der Republikaner hinter Israel steht und die USA praktisch Israels Schutzmacht sind, hat Netanjahu für seine nahöstlichen Konflikte einen Blankoscheck. Auch daran kann Trump nichts ändern, aber er will es scheinbar auch nicht. Bei den Handelsgesprächen mit Brüssel wartet er noch auf ein „faires Angebot“, was auch immer das heißen soll. Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass das Trumpeltier außenpolitisch inkompetent ist und uns 4 turbulente Jahre erwarten.

...zur Antwort