Warum gibt es soviele tödliche Autounfälle?
Ich kann verstehen wenn man auf dem Rad oder Mofa voll von einem Auto angefahren wird dass das schnell lebensgefährlich wird.
Aber im Auto selbst schützt doch das Blech und die Airbags? So oft sieht oder liest man von mehreren Toten, oder diese Grabkreuze an einigen Kreuzungen ..
Ich hatte einen Unfall wo voll in mein Dienstauto reingefahren wurde , Totalschaden beide Fahrzeuge. Kurzes Stück vor die Fahrertür. Der Reifen war durchgebrochen !! Die Achse durch.
Ich hatte nur einen kleinen blauen Fleck am Arm, Unfallgegnerin blieb sogar unverletzt. Ich versteh an diesem Beispiel nicht woran das dann liegt.
6 Antworten
Aber im Auto selbst schützt doch das Blech und die Airbags?
Manchmal tötet auch das Blech. Ich erinnere mich an einen Unfall in meiner alten Heimat. Ein Fahrer steht mit seinem Auto am Ende eines Autobahnstaus hinter einem LKW. Ein anderer LKW-Fahrer übersieht den Stau, fährt mit 40 Tonnen und 80km/h auf das Stauende auf.
Von dem Menschen im Auto zwischen den beiden LKW blieb ein Haufen Hackfleisch, das die Rettungskräfte nicht mehr auf der Autobahn aus dem Blechhaufen herausgeschnitten haben.
Mit einem Rad oder Moped fährt man auch nicht über 100km/h. Schon bei dieser Geschwindigkeit, kann es im PKW passieren, dass weder Airbag noch Gurt ausreichend schützen.
Auf den Autobahnen wird aber teilweise 150 und schneller gefahren. Und da braucht man bei einem Frotalaufprall schon viele Schutzengel, wenn man da unverletzt aussteigen will.
Auf der anderen Seite sind in den Städten die meisten Verkehrstoten tatsächlich Radfahrer.
Aber im Auto selbst schützt doch das Blech und die Airbags?
...vielleicht etwas. Aber eben nicht bei überhöhter Geschwindigkeit und vollem Risiko. Weil manch einer meint, diese Dinge würden ihm im Fall der Fälle den Allerwertesten retten und daher leichtsinnig werden. Und Airbags helfen halt nicht, wenn man mit 200 km/h ins Stauende oder einen Alleebaum einschlägt.
Kommt auf die Geschwindigkeit und die Umstände des Unfallgeschehens an. Mit 150 gegen einen Baum, oder jemand rammt dir seitlich in die Fahrerseite; da reichen Airbag und konstruktive Sicherheitselemente nicht mehr aus. Auch Mitfahrer auf den hinteren Plätzen sind stark gefährdet, wenn der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert.
Wie das war 1 m vor der Fahrertür .. also war das Glück im Unglück hätte ich sterben können?
50 erlaubt.
Wie hoch die Restgeschwindigkeit ist weiß ich nicht bei dem Unfall. Oder ob sie schneller war als erlaubt.
Es war ein Stück weiter vorne wo der Reifen ist halt , wär sie 1m weiter hinten eingeschlagen wärs die Fahrertür. Wär das schlimmer für mich?
Nur die Tür und das Auto wär noch zu retten gewesen vielleicht .. aber so war alles durchgegebrochen vorne, Totalschaden.
Bisweilen sind es einfach die physikalischen Kräfte, die wirken, da braucht es keinen Blechkontakt.
👍🏼