Warum gibt es noch DVDs?
ACHTUNG ICH REDE HIER NUR VON DER DVD UND NICHT VON BLUERAY O.ä!
Also eine DVD hat eine grottenschlechte qualität! wer greift denn heute freiwillig novh zur dvd wenn es auch (4k)bluerays gibt! ich würde mir heutzutage niemals mehr diesen augenkrebs antun 1080p ist für mich absulutes minimum!
11 Antworten
Das kann verschiedene Gründe haben.
Zum einen aus dem gleichen Grund warum es heutzutage auch noch VHS Kassetten gibt. Die Leute besitzen halt die DVDs/VHS Kassetten und kaufen sich daher nicht noch extra die Blu-ray der gleichen Filme/Serien.
Manche Serien/Filme gibt es nur auf DVD (oder VHS Kassette) und wurden nie auf Blu-ray veröffentlicht, z.B. weil sie so alt sind.
Manche Leute besitzen nur einen DVD-Player aber keinen Blu-ray Player.
Dies ist z.B. der Fall wenn man sich kein neues Gerät kaufen möchte da das alte ja noch funktioniert oder weil Personen am PC gucken und dort Blu-ray Laufwerke eher selten sind.
Auch nicht alle haben einen 4k Fernseher, so dass es für diese Leute keinen großen Unterschied macht ob sie sich jetzt etwas auf DVD oder Blu-ray angucken.
- Nicht jeder ist bereit, sich für einen gelegentlichen Filmgenuss mit neuer Hardware einzudecken.
- Viele ältere Filme profitieren überhaupt nicht von der höheren Datendichte/Auflösung/Tonformatierung einer BluRay.
- Für Jemanden, der mit VHS leben musste, hat eine DVD eine herausragende Bild- und Tonqualität :D
So einen Käse habe ja noch nie gehört
Aha. Ältere Filme gibt es also erst ab den 70ern und "viele" ist jetzt gleichbedeutend mit "Alle".
Du bezeichnest meine Antwort als Käse, und laberst mich dann ne halbe A4 Seite über Stirb langsam zu, als ob das der Inbegriff von "alte Filme" sei.
Was auch immer du zu kompensieren hast, hier wirst du damit nicht glücklich.
p.s. :-)
Guten Abend FresherKnilch,
ich hätte dir, auch an Hand von Luis Definé Filme aufzeigen können das du keine Ahnung von Penta-Kameratechnik hast. Aber am wichtigsten in aber noch der Film wie AGFA, Fuji, Kodak, NIKON usw Du bist wie jeder andere nur ein Filmkonsument und da sprechen wir noch gar nicht von Hard-Master des Films wenn ich dich in mein damaliges Forum von Schnittberichte.com schicken würde der die Fan-Community würde dich doch auslachen. LG vom BlackFox2000 :-).
Naja ich bin immer nur mit der neusten technik aufgewachsen aprich hab 4k fernseher und alle streaminganbieter...
Und das nützt dir was, wenn du einen Film von 1950 anschauen willst?
Qualtität ist relativ. Meine DVD-Version von "Spiel mir das Lied vom Tod" sieht um Längen besser aus als die BluRay-Fassung, weil der Film an Körnung und optischer Tiefe verloren hat.
Auch bei "Jagd auf Roter Oktober" ist die HD-Version deutlich unansehnlicher als die DVD-Ausgabe. Bildrauschen ist nicht immer ein Manko, es trägt oft auch zur Atmosphäre bei.
ja wirklich schade das das bild bei bd besser wird und filmrauschen wntfert wird! mal ernsthaft das ist die einzigste möglichkeit denn film zu sehen
mal ernsthaft das ist die einzigste möglichkeit denn film zu sehen
Du weißt nicht, wovon du sprichst.
Also wenn ich mir die BeatClub-DVD von 1962 auf DVD angucke ist die Sendung Schwarz/Weiß in 4:3 und in Mono! Daran wird wohl auch eine BlueRay nichts ändern?!
ja 1962🙄da gabs noch nichtmal pcs HIER GEHT UM NEUE MODERNE FILME!!!und generell warum schaut man nh film aus 1962?!
Liegt vieles am Marketing. Frag mal 100 Leute durch alle Alterschichten ob sie den Unterschied von der DVD zur Bluray/UHD BR kennen. Die Industrie macht halt zu wenig Werbung und fragt sich dann warum keiner die 5€ teurere Bluray kauft. Und bei Eltern die ihren Kindern Xbox Games für die Playstation daheim kaufen, kannst du nicht erwarten, dass sie Blurays kaufen.
So - jetzt kennen wir alle deine Meinung zum Thema Videoauflösung und sind auch sicher schwer beeindruckt. Allerdings werden DVDs nicht nur für Videos verwendet. Aber für “Fragen” wie deine ist das hier nicht die optimale Plattform.
Hallo FresherKnilch,
was erzählst du das bei Punkt 2 "Viele ältere Filme profitieren überhaupt nicht von der höheren Datendichte/Auflösung/Tonformatierung einer Blu-Ray!" So einen Käse habe ja noch nie gehört zu einen gab es schon ab den 70zigern in den USA sehr sehr gute OCTA-Med Kameras das beste Beispiel ist die Film-Reihe "Die Hard" aus den Jahren 1988, 1990 bis zur dritten Die Hard Reihe von 1994/95 hier dazu die Kamera-Spezifikationen und die Filmbreite -> Printed Film Format DCP
35 mm
70 mm (blow-up)
8 mm (anamorphic)
-> https://www.imdb.com/title/tt0095016/technical!
Die beiden anderen Die Hard Filme nach dem dritten Teil waren schon für den Blu-Ray-Master vorbereitet Die Hard IV (2007) bis Die Hard V (2013) -> Printed Film Format35 mm (spherical) (Fuji Eterna-CP 3514DI)
D-Cinema -> https://www.imdb.com/title/tt1606378/technical?ref_=tt_dt_spec! LG vom BlackFox2000 :-)