Warum gibt es nur relativ wenige Einschienenbahnen auf der Welt?

3 Antworten

Nein, die effizienteste Alternative wären Magnetschwebebahnen (ok, das sind streng genommen auch Einschienenbahnen, aber meist ist was anderes gemeint), die Deutschland aber aus Kapitalistischen gründen aufgegeben hat,

Einschienenbahnen haben die gleichen Probleme aber bieten viel weniger Vorteile (bzw. in der Summe sogar mehr Nachteile) weshalb es keinen Kapitalismus braucht um sie nicht zu wollen.

Zum Einen ist das wohl zu riskant, wenn zwei Züge aufeinanderzufahren, wenn ein technischer Fehler vorliegt.

Zum Anderen ist das wahrscheinlich zu unwirtschaftlich, denn wenn ein Zug eine Stunde lang unterwegs ist, kann erst danach ein anderer in umgekehrter Richtung eine Stunde lang fahren.

Bei wenig befahrenen Strecken könnte man das machen, aber der Bau und die Unterhaltung der Schienenstrecke wäre dann zu teuer. Da setzt man lieber auf Busse, denn die Strasse ist ja sowieso schon vorhanden.

Kann mit dem Normalgleis nicht konkurrieren. Und sie brauchen Spezialfahrzeuge, sind also für alles andere nicht befahrbar, sinnlos und unkompatibel. Züge aus D fahren in 9 andere Länder ein.... was bedeutet das wohl?


ecogalaxy 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 16:16

ja, aber zum Beispiel als Ergänzug einer S-Bahn in der Stadt?