Warum gibt es bei Lebensmitteln kein E-Nummern mehr?

6 Antworten

Die gibt es nach wie vor, da jeder zugelassene künstliche und natürliche Lebensmittelzusatzstoff in der EU automatisch eine E-Nummer zugewiesen bekommt. Es bleibt jedoch den Herstellern überlassen ob sie bei der Deklaration die E-Nummern oder die ganz normale Bezeichnung verwenden wollen. Denn - Achtung Überraschung - diese Zutaten haben auch alle Namen.

Sei doch froh darüber, denn das macht es verständlicher für den Verbraucher. Warum sollte beispielsweise ein Getränkehersteller in den Zutaten "E 290" schreiben, womit der Laie auf den ersten Blick gar nichts anfangen kann, wenn der Begriff "Kohlensäure" viel verständlicher ist?

Oder wäre dir beispielsweise auch "E 392" lieber statt "Rosmarinextrakt"?

Hinter jeder E-Nummer steckt ein Stoff, der auch einen Namen hat.
Es ist den Herstellern überlassen, ob sie die Zusatzstoffe benamsen oder mit E-Nummern kennzeichnen. Dass keine E-Nummern mehr benutzt werden, ist mir neu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

in Zeiten von Clean Label und Clear Label findet man tatsächlich weniger E-Nummern auf der Verpackung.

Hat sich die Lebensmittelindustrie verändert oder neue Möglichkeiten gefunden?

Ja, das kann man schon so sagen. Man versucht solche Zutaten zu ersetzen.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehre und Studium als Lebensmitteltechnologe

Man kann die Namen der Stoffe auch ausschreiben und oftmals gibt es auch andere Bezeichungen. Ein Beispiel wäre Mononatriumglutamat das auch als E621 Natriumglutamat, MNG oder auch Hefeextrakt bekannt ist