Warum gehört zum Verb "control" in puncto Fahrzeuge auch das Fahren auf sicheren Wegen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

control = steuern, lenken, regeln, beherrschen - das muss der Fahrer oder die Fahrerin in einem Fahrzeug doch überall, nicht?


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 22.05.2024, 20:40

Ja. Aber das Fahren auf sicheren Wegen sollte auch Nichtfahrenden bekannt sein.

Koschutnig  23.05.2024, 14:40
@Bonzo240195

Offenbar geht es darum zu demonstrieren, dass "control" für alle nur z.kl.T. ein "false friend" ist, da es eben das von "kontrollieren" weit entfernte "auf sicheren Wegen lenken" bedeutet

Bonzo240195 
Beitragsersteller
 23.05.2024, 16:11
@Koschutnig

Nee, ich hatte da was falsch verstanden. Wie es scheint,gibt es ne Software "Steering control" , die "safe paths" ermöglicht. Aber ich habe ohnehin nie verstanden, warum "control" überhaupt ein false friend ist. Kontrolle im Sinne der Beherrschung kennt Deutsch auch.

Tut es nicht. Völlig egal wo man fährt.

weil control nicht kontrollieren, sondern steuern bedeutet


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 22.05.2024, 12:08

Man merkt, dass du die Frage nicht verstanden hast, sondern etwas auswendig gelernt hast.