Warum funktionieren diese beiden Heizkörper nicht?
Wir haben ein 3-Familienhaus auf 3 Etagen. Alle Wohnungen liegen übereinander und sind exakt gleich aufgebaut.
Das Haus hat eine Gaszentralheizung im Keller. Im Sommer wurde die Heizungsanlage abgestellt, das Wasser entnommen und im Erdgeschoss ein Heizkörper im Wohnzimmer entfernt. Wasser Zu- und Ablauf des Heizkörpers wurden jeweils dichtgemacht.
Jetzt wo die Heizsaison beginnt, haben wir der Heizung wieder Wasser zugefügt, alle Heizkörper entlüftet. Es funktionieren alle Heizkörper, bis auf die Heizkörper in der 1. und 2. Etage, die sich exakt über dem entnommenen Heizkörper aus dem Erdgeschoss befinden.
Nun handelt es sich um eine alte Heizung und entsprechend alte Heizkörper. Es könnte somit auch Zufall sein, dass ausgerechnet diese Heizkörper nicht warm werden. Könnte es überhaupt möglich sein, dass es einen Zusammenhang gibt?
Hier ist ein Bild vom Abbau.
2 Antworten
Da kann man nur Raten aber einer vom fach, war das sicher nicht! Den Dan wären dioe Rohre entweder mit einem Bau stopfen dicht gemacht worden oder Totgelegt worden durch das zuschweiißen der Rohre!
Kann es eher sein das das ventiel im Keller nicht auf ist das für Die Wohnung zuständieg ist da wo es nicht geht ?
Was klar nur ist ist das der zuflluß zu diesem heizkörper dicht gemahct worden ist !
Das sollte der Fachman vor ort klären können!
Ok das ist das was anderes! Aber kann das Problem überall sein!
Habt ihr einrohrsystem
Mach mal bild von Heizkörperanschluss rein

Scheint alles normal zu sein. Vielleicht mal thermostat abmachen. Kann sein das der stift hängt. Entlüftet habt ihr? Ansonsten mal jemand holen.
Die Thermostate wurden vor 2 Jahren gewechselt und entlüftet wurde bereits. Ist anhand des Bilds zu erkennen, um welches System es sich handelt?
Normales zweirohrsystem. So wie es früher gelegt wurde. Im Rücklauf ohne Absperrung. Nehm an die alten Heizkörper haben auch nur in der obersten etage entlüfter. Am besten mal jemand holen der vor Ort kuckt
Vorweg schonmal, besten Dank für die bisherige Konversation. Entlüfter sind an allen Heizkörpern, auf allen Etagen vorhanden. Kann es bei dem vorherrschenden Zweirohrsystem ohne Absperrung überhaupt möglich sein, dass durch die Abnahme eines Heizkörpers, die darüberliegenden Heizkörper nicht mehr funktionieren?
Nein, die steigleitung geht durch und es wurden Abzweigung eingeschweißt. Sieht wie schwarzrohr aus. Kannst auch ganz einfach testen indem du mal einen anderen hk im Erdgeschoss abstellst und prüfst ob obere warm werden. Wenn's baugleich ist dann ist auch die Installation in wand gleich. Das muss ein anderes Problem haben. Wie gesagt einfach jemanden holen der sich mit auskennt
Das Bild entstand bei Abbau. Nach dem Abbau sind die Rohre natürlich dicht gemacht worden.