Warum fühlen sich gleiche Temperaturen anders an?
Hi ihr, Ich bin halb Australier und halb Deutscher. Meine Eltern sind geschieden, meine Mutter ist deutsche und wohnt in Deutschland, mein Vater ist Australier und wohnt in West Australien. Von April bis September wohne ich in Deutschland bei meiner Mutter (also wenn in Europa Sommer ist) und von September bis April in Australien bei meinem Vater (also wenn in Australien Sommer ist). Nun meine Frage: Warum fühlen sich in Deutschland 30°C so heiß an, dass man denkt, dass man gleich sterben muss und 40°C hier in Australien schön angenehm an? Liegt das an der Luftfeuchtigkeit oder hat das andere Gründe? Danke schonmal :) LG nach Deutschland
3 Antworten
Erstens, wie du selber schon sagst, spielt die Luftfeuchtigkeit eine Rolle. Zweitens ist Temperaturempfinden immer RELATIV. Dazu gibt es ein nettes Experiment. Dazu füllst du drei Gläser mit Wasser und stellst sie auf. Links ein Glas mit kaltem Wasser. Rechts ein Glas mit warmem (nicht heiss - du sollst dich nicht verbrühen) Wasser und in der Mitte ein Glas mit lauwarmem Wasser. Nun hältst du die Finger der linken Hand im linken Glas, die der rechten Hand im rechten Glas. Danach steckst du beide Hände gemeinsam ins mittlere Glas...... Obwohl das Wasser dort für beide Hände die gleiche Temperatur hat, wird die linke Hand es als warm empfinden, die rechte Hand als kalt......
Gruß
Henzy
Gleiche Temperaturen fühlen sich schon hier in Deutschland anders an, wenn man z. B. in Schleswig-Holstein ist oder in Baden-Württemberg. Da wirken noch viele andere Faktoren mit, die man so eigentlich gar nicht wahrnimmt. Die unterschiedliche Luftfeuchtigkeit wäre so ein Faktor oder der Wind / die Luftbewegung etc..
Kann wirklich wegen der Luftfeuchtigkeit sein , aber ich finds cool das du nur Sommer erlebst :D
Ja das wirklich schön, aber dafür sind meine Eltern getrennt...