Warum fehlen mir dir HDD LED Anschlüsse?
Wo sind die? Ich habe alle bis auf die HDD Anschlüsse an diesem Strang?
3 Antworten
Die meisten Gehäuse haben keine HDD LED mehr.
Die war vor über 30 Jahren noch Sinnvoll als man nur eine Platte hatte und wenn der PC nicht mehr regiert hatte konnte man da sehen ob der noch auf die HDD zugreift so dass man mit dem Reset oder Ausschalten warten konnte um das Dateisystem nicht zu beschädigen. Damals konnte ein Speichervorgang auch mal bis zu 10 Minuten dauern!
Heutzutage hat man mehrere HDD/SSD und moderne Betriebssysteme machen ständig was auf der HDD/SSD. Meistens leuchtet die auch nur wenn die erste HDD/SSD angesprochen wird. Die Lampe wäre also absolut nichtssagend da die ständig vor sich hin flackert bzw, nicht an geht wenn die zweite, dritte usw. angesprochen wird.
Du hast also keinen Vorteil von so einer LED und daher sparen sich die Gehäusehersteller die LED komplett. Wenn Du was ganz doll blinkendes haben willst, dann kauf Dir ein Gaminggehäuse mit Lauflichtern oder so was.
Die Pins auf dem Board liefern nur +5V über einen Widerstand und der andere Pin wird dann nach Masse geschaltet wenn die HDD angesprochen wird. Der PC merkt nicht ob und was da angeschlossen ist.
Es gibt für Fehlerdiagnosen LEDs die man direkt auf das Board stecken kann - oder man bastelt sich die selber. Für Arduinos gibt es "jumper cables" die passen auf das Board und wenn man weiblich auf weiblich nimmt kann man in das andere Ende eine LED rein stecken.
Dann Hat dein Gehäuse vermutlich keine HDD LED.
Streng genommen ist alles ausser dem Powerbutton nur Optional.
jap. Mein gehäuse zB hat nur Powerbutton und Power LED ...
Ja, ist egal. Es gibt dann halt keine HDD-LED.
Manche Leute mögen die HDD-LED aber. Die müssen sich dann selber eine einbauen oder die Power-LED statt der HDD-LED anschließen. Dann hätte man eben eine HDD-LED, aber keine Power-LED mehr.
Weil das Gehäuse keine hat. Brauchst man heute auch nicht mehr.
Also ist es egal wenn das Gehäuse keine HDD LED Anschlüsse hat? :)