Warum fängt man an Kaffee zu trinken?
Hallo,
Ich bin M/17 und trinke kein Kaffee, ich weiß nicht so ungewöhnlich. Aber jeder meiner Elteren Verwandten, Eltern meiner Freunde usw. trinken Kaffee, mehrmals am Tag.
Aber wieso fängt man damit an. Es wird doch auch zu einer Sucht. Meine Eltern z.B. kriegen Kopfschmerzen und können sich nicht so gut konzentrieren wenn sie morgens keinen Kaffee trinken.
Ich weiß, dass es mir schmecken würde, aber ich sehe keinen Grund damit anzufangen.
Also an alle Kaffee trinker, wie habt ihr angefangen? Bereut ihr es, oder seit ihr zufrieden damit. Ich weiß, dass Kaffee in Maßen gesund ist aber Sucht ist Sucht.
8 Antworten
Ich bin koffeinsüchtig, ich habe es nur lange nicht gemerkt.
Kaffee, Maté, Cola, Energie - sind also nicht zufällig meine Lieblingsgetränke. Kaffee ist schon eine Leidenschaft (Bohnen mahlen, Zubereitungsmethoden, Gewürze).
Ich bin schon ausgelacht worden, weil ich so lange Schokolade (Kakao) getrunken hab. Irgendwann war es dann Kaffee.
Du kannst doch aber entcoffeinierten trinken?
Trinken kann ich alles. Trinke auch Energys. Aber eben nicht mehrmals am Tag.
Ich habe nur damit angefangen, weil es mir geschmeckt hat. Kann auch nicht sagen, daß ich deswegen wacher geworden bin, auch wenn ich inzwischen sagen kann, daß ich tagsüber müder bin, wenn ich keinen hatte.
Sucht ist nicht gleich Sucht. Es is ein verdammt großer Unterschied, ob jemand heroinsüchtig ist und dadurch fast nicht mehr auf die Reihe bekommt, nikotinsüchtig ist und damit weiterhin zurechnungsfähig ist aber die Gesundheit schädigt, oder koffeinsüchtig und je nach Menge noch nicht mal gesundheitliche Schäden hat.
Man kann Süchte natürlich grundlegend ablehnen, aber alles auf die gleiche Stufe zu stellen ist schwierig.
Ne, auch die Stärke der Sucht ist deutlich unterschiedlich, glaub mir.
Das weiß ich. Verstehst du nicht was ich meine?
Ich glaube schon, und die Meinung die ich denke die Du hast, halte ich für falsch. Man kann von fast allem abhängig werden, physisch, psychisch oder beides. Alles auszulassen ist eigentlich garnicht machbar. Jede Woche die neue Folge Deiner Serie gucken? Sucht! Schokolade? Zuckersucht! Ne Runde zocken? Spielsucht!
Wir können dem eigentlich garnicht aus dem Weg gehen. Wir können eigentlich nur versuchen die alle auf eine Skala von unproblematisch bis problematisch einzusortieren und eine persönliche Grenze zu ziehen.
Sucht ist Sucht ist mir da wirklich zu einfach gedacht.
Das machen viele, weil es Sitte ist. In England ist Teetrinken Sitte.
Kaffee ...schmeckt eben lecker. Abgesehen davon: Zahlreiche aktuelle Studien zeigen, dass sich drei bis vier Tassen Kaffee am Tag positiv auf die Gesundheit auswirken können. Kaffeekonsum in Maßen sorgt demnach für ein geringeres Risiko an Herz- und Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfällen und sogar Leberkrebs.
Wann und warum man ANFÄNGT Kaffee zu trinken, weiß ich nicht.
Ich weiß aber, wann und warum MANN aufhört, Kaffee zu trinken UND zu rauchen.
Am Tag nach der Hochzeitsfeier.
Den Anfang bildet das Zur-Hand-Nehmen einer gefüllten Kaffeetasse, und mit dem ersten Schluck ist diese Sünde vollzogen.
Ein echter MANN muss wegen seiner Heirat nicht alle seiner Laster gleichzeitig über Bord werfen.
Ich selbst habe mich vor einer Eheschließung bislang gehütet, weil (oder gerade deshalb) das Thema "Rauchen" immer wieder aufs Tapet kam.
"Hoch-Zeit" - danach blühen einem meist die tiefsten Niederungen. Selbst in einer Hochschaubahn geht's mitunter abwärts. Sorgt allerdings auch für neuen Schwung in die folgende aufsteigende Vertikale (horizontal ist eher ein Begriff für die Hochzeitsnacht). Schlussendlich landet man dennoch am Boden der Realität.
LG
WraithGhost
Anm.: Meine Gattung hat der Schwerkraft den Krieg erklärt - wir schweben in höheren Sphären.....
Auf eine Stufe stelle ich das nicht. Nartürlich ist Heroin und Koffein nicht zu vergleichen.
Mit Sucht ist Sucht meinte ich, das es grundlegend das gleiche ist. Das der Körper es benötigt/will. Das ist bei Nikotin und Heroin ja grnauso, bist du süchtig nach Heroin "brauchst" du es, bist du Nikotin süchtig "brauchst" du es.