Kaffee schmeckt immer bitter?

13 Antworten

haste einen V60 Filter und brühst ihn da gleich mit 100 Grad auf dann ist er tot und bitter ohne ende. Mmmmh... haste juten Kaffee und Vollautomaten, dann dürfte er nicht BITTER werden, da er nicht totgebrüht wurde. Die Wasserhärte und wie heiß Wasser ist spielt da eine sehr wichtige Rolle und natürlich welche Röstqualität und Bohnen der Kaffee hat, sind auch ein Kriterium.

Kaffee schmeckt bitter,wenn er zu fein gemahlen ist. Wenn Du einen Vollautomaten hast, bei dem man den Mahlgrad einstellen kann, stell´ den mal um zwei Stufen zurück. Oder wenn Du eine Kaffeemühle benutzt, laß´die mal nur halb so lange laufen.

Ich mag Kaffee auch nicht, trink schwarzen Tee, der macht auch wach und schmeckt (mit einb bisschen Kandis/Honig) auch besser. Du musst dich nicht an etwas gewöhnen das Dir nicht schmeckt

Mochte anfangs keinen Kaffe, liebe jetzt meinen Kaffe mit einem Schluck Hafermilch und ohne Zucker, habe mir das aber mit Kuhmilch und Zucker angewöhnt, anfangs Halbe Milch Halbe Kaffe und ne gefühltee Tonne Zucker, dann das Ganze Schrittweise reduziert und auf Hafermilch umgestellt(wegen Veganer Ernährung und gesünder) Jetzt liebe ich meine 3 Tassen Kaffee pro tag, die ich nur mit einem Schluck Hafer oder Sojamilch trinke🙃

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

es soll leute geben, die kaffee deshalb nicht trinken. gibt ja auch menschen, die kein bier mögen. das sind eben geschmacksvorlieben und keinesfalls ungewöhnlich.

falls du an kaffee festhalten willst, gibt es ettliche beimengungen die dir vllt. das bittere nicht so eklatant wahrnehmen lassen. (vanille, kakao, mandel, viel sahne u.dgl. ) wenn du älter bist, gibt es auch sowas wie amaretto, cognac usw.