Warum entschuldigen, wenn man nichts falsch gemacht hat?

11 Antworten

Dein Mann hätte ja den Repeater auch umstecken können als deine Schwiegermutter in der Wohnung war. Das war ja kein Notfall und sie war bestimmt nicht ewig am einkaufen. Da verstehe ich die Schwiegermutter, dass sie sauer war. Allerdings finde ich es auch komisch, dass sie wieder umgesteckt hat; denn anscheinend hat sie es erst bemerkt, als dein Mann sie darauf aufmerksam gemacht hat.

Wenn das Problem mit dem schlechten Empfang nur deine Schwiegermutter betrifft, soll sie umstecken, aber sich nicht beschweren.


Nicki287 
Fragesteller
 13.01.2023, 13:04

Sie hat ganz stolz erzählt, dass sie den Repeater schon öfter umgesteckt hat jus sie einen Platz gefunden hat, wo es ihr passt.

Es betrifft nicht nur ihre Telefongespräche, sondern auch unsere.

0
baerenhausen  13.01.2023, 13:27
@Nicki287

Dann ist das eine schwierige Situation. Wenn sie natürlich mit Absicht umsteckt verstehe ich deinen Ärger. Vielleicht war ihr aber gar nicht bewusst, dass durch das Umstellen des Repeaters die Verbindung viel schlechter wird. So stören kann er sie ja im Prinzip nicht, da das Gerät nicht allzu gross ist.
Kann man den Repeater wirklich nur in ihrer Wohnung anschliessen? Sie scheint ja eine separate Wohnung zu haben. Bei einem fremden Mieter ginge diese Lösung auch nicht.

Aber zur Frage: Vermutlich wird deine Schwiegermutter mit zunehmendem Alter immer empfindlicher und schwieriger.

1

Dein Mann ist das Problem.

Er hat überhaupt kein Recht, die Schwiegermutter in dieser Art und Weise zu behandeln.

Egal, ob es was bringt, er hat auch nicht einfach das Recht bei Ihr einfach ohne Zustimmung was zu verändern ohne bescheid zu sagen.

Es spielt keine Rolle, ob das Telefon besser geht.

Er kann mit seiner Idee zur Schwiegermutter gehen und die Lösung anbieten.

Wenn Ihr es nicht gefällt, kann er sich entweder eine andere Möglichkeit überlegen.

Oder er lässt es eben so. Die Schwiegermutter wird dann eventuell nach 3 Wochen einverstanden sein, wenn Sie das Telefon nervt.

Da kann die Meinung der Schwestermutter noch so doof sein, aber was soll er sonst machen?

Außerdem ist bekannt, dass Menschen im Alter ein wenig kompliziert werden können, da sollte man vorausschauend handeln.


Nicki287 
Fragesteller
 13.01.2023, 15:35

Schwiegermutter wollte den Repeater jedoch auf ihren Wunsch hat mein Mann ihn gekauft und angeschlossen.

Wenn Schwiegermutter zu Hause ist, schließt sie sich ein und lässt den Schlüssel von innen stecken und macht das Telefon aus. Wie hätte mein Mann es machen sollen?

0
Jayden0o84O95  13.01.2023, 15:53
@Nicki287

Klingeln, Klopfen, Brief schreiben an die Tür oder unter die Tür.

Bis es irgendwann klappt.

Aber zu aufdringlich werden ist auch doof.

Besser versuchen eine gemeinsame Zeit zu finden.

Wenn kein Notfall ist, muss man auch nicht die Tür eintreten oder zu forsch werden.

Seht ihr denn keine Möglichkeit...oder trefft Ihr euch nie bzw nicht oft?

Was für ein komische Situation...

1

Er hat sich doch scheinbar nicht dafür entschuldigt, dass er das Gerät umgesteckt hat, sondern dass er ihr die Meinung "gegeigt" hat. Er entschuldigt sich also dafür, dass er ihr das vielleicht nicht so einfühlsam (ältere Leute sind häufig nicht gut mit Technik) oder ruhig erklärt hat, wie sie sich das gewünscht hätte - immerhin war sie wohl so verletzt von der Art und Weise, dass sie geweint hat. Und dafür entschuldigte er sich, so meine Interpretation.

Und es ist absolut nicht falsch sich für sowas zu entschuldigen.


Nicki287 
Fragesteller
 13.01.2023, 13:07

Die Frau heult wegen jeder Kleinigkeit. Wenn ihre Nachbarin keine Zeit hat, mit ihr spazieren zu gehen, heult sie, weil sie denkt, die Nachbarin will nichts mehr mit ihr zu tun haben. Oder sie heult, weil mein Mann mal schlecht geschlafen hat. Außerdem weiß sie alles besser

0

Hallo Nicki287,

wenn ich mir deine Kommetare unter den Antworten so ansehe, scheinst du ziemlich frustriert über deine Schwiegermutter zu sein.

Sie ist wohl nicht ganz einfach- da staut sich einiges an.

Allerdings ist es für alte Menschen oft nicht leicht, sich umzugewöhnen. Sie sind starrköpfig, unflexiebel und wollen oft nichts verändern. Das führt bei anderen zu frust, bei ihnen aber, wenn etwas nicht so ist, wie sie es erwarten. Damit können sie oft nur schwer umgehen. Gerade wenn es um Technik geht, fällt es vielen schwer, damit zurecht zu kommen.

Trotzdem, es sind erwachsene menschen, die man nicht beformunden darf. Änderungen in ihrem Zuhause sollten abgesprochen und nur mit deren Einverständnis vorgenommen werden. Wenn sie anfängt, ohne zu fragen bei euch das Zimmer der Kinder umzuräumen, weil sie dann ebsser an bestimmte Dinge rann kommt, wärst du auch nicht begeistert.

Anstatt zu diskutieren, zeigt ihr doch ihre Möglichkeiten auf, lasst sie Entscheiden, und lasst sie dann damit Leben. Sie ist Erwachsen und hat das Recht, selber entscheiden zu dürfen, und sie ist auch in der Lage, mit den Konsequenzen umzugehen.

Falls euren eigenen Anschluss dadurch Nachteile entstehen, braucht sie eben einen eignenen. Macht es einfach so, dass, wenn sie bei euch mit rein will und eure Hilfe dabei eill, es so läuft, wie ihr sagt (natürlich mit ankündigung/nachfrage). Wenn sie das lieber so haben will, wie sie möchte, ist das ja in ordnung. Dann soll sie das so machen. Muss sie sich halt selber drum kümmern, jmd kommen lassen, oder damit Leben.

Da müssen halt auf beiden Seiten Grenzen her.


Nicki287 
Fragesteller
 13.01.2023, 15:29

Der Repeater ist ja auf ihren Wunsch gekauft und angeschlossen worden.

Meine Schwiegermutter hat unsere komplette Wohnung eingerichtet, weil wir keine Ahnung haben, wie sie meint.

0
P0larFuchs  13.01.2023, 15:34
@Nicki287

Dann weißt du ja, wie das ist. Warum habt ihr das denn zugelassen? Schloss tauschen, oder einfach Grenzen setzen. Zur Not ausziehen. Jeder sollte seinen eigenen Bereich haben, dafür können beide Seiten ruhig Regeln aufstellen. Wie soll das sonst funktionieren. Abhängigkeit wäre ein Problem, das führt oft zu schwierigen Verhältnissen und oft auch zu Einmischungen.

0
Nicki287 
Fragesteller
 13.01.2023, 15:36
@P0larFuchs

Das Haus gehört meinem Mann und meine Schwiegermutter hat Niesbrauchrecht.

0
P0larFuchs  13.01.2023, 15:59
@Nicki287

Ah, schwierige Situation. Gibt es die Möglichkeit, sich zusammen zu setzen und ein paar Regeln aufzustellen? Vielleicht, in dem ihr damit Anfangt, das sie sagt, welches verhalten sie in Ordnung gefunden hätte, und dass dann auch umgekehrt anwendet? (z.B. nicht ungefragt die Wohnung des anderen betreten -> Tage und urzeiten ausmachen, wo man sich besucht, und sonst nur nach verabredung). Ohne Abgrenzung werden beide Seiten nur immer frustrierter. Ich arbeite mit meiner Mutter zusammen. Das hat Vorteile- aber es macht auch vieles sehr komliziert, weil viel Privates und viele Emotionen mit rein fließen.

0

Dein Mann hat seiner Mutter doch erklärt, was er gemacht hat und möglicherweise auch, warum.

Wenn Mutti dann mit dem eigenen Kopf alles wieder rückgängig macht, muß sie auch mit Gegenwind rechnen.......was aber bei älteren Menschen schwierig werden kann. Es kommt auf das Alter und die Einsicht der Menschen an. Das sollte man als erwachsene Kinder auch mit berücksichtigen. (eigene Erfahrung: wir haben meine Mutter damals zu uns genommen, weil sie nicht mehr alleine wohnen konnte......und sie hat nur Unsinn vollbracht. Was wir nicht wußten zu dem Zeitpunkt, daß sie schon eine beginnende Demenz hatte. Wir mußten ihr z.B. das Telefon abstöpseln, weil sie alle möglichen Leute nachts angerufen hat......auch die Polizei. Nur mal so am Rande erwähnt.........)

Reden kann Probleme lösen......vllt. setzt ihr euch noch einmal zusammen und erklärt ihr alles. Entschuldigen braucht sich dein Mann höchstens für einen unangemessenen Ton......wenn er etwas harsch war. Nicht dafür, daß er das Teil umgesetzt hat.


Nicki287 
Fragesteller
 13.01.2023, 13:13

Die Frau ist uneinsichtig, mein Mann hat schon oft mit ihr gesprochen. Ich habe sogar mal zufällig ein Gespräch von ihr und einer Nachbarin gehört. Da hat sie kurz nach der Geburt meines zweiten Kindes erzählt, dass ich fett sei und nie wieder abnehmen würde. Als ich es meinem Mann weinend erzählt habe und er sie zur Rede gestellt hat, wusste sie nichts davon, das erzählt zu haben. Sowas würde sie nie machen. Wem hat mein Mann also geglaubt? Ihr natürlich

0
Leopatra  13.01.2023, 14:38
@Nicki287
Wem hat mein Mann also geglaubt? Ihr natürlich

Dann scheint das euer eigentlicher Konflikt zu sein, an dem ihr arbeiten solltet.

2
studiogirl  13.01.2023, 15:46
@Nicki287
Wem hat mein Mann also geglaubt? Ihr natürlich

Also, da liegt der Hund begraben. Ihr solltet mal eine Paartherapie in Betracht ziehen. Denn ein Ehemann glaubt eher seiner Frau als seiner Mutter......wenn es nicht grad fette Lügen sind.

0