Warum die Frauen auch die Kleidung der Männer tragen und nicht umgekehrt?

6 Antworten

a frauen mit xs s passt in m xl xlll rein

andersherum wird eine m nicht in eine s passen, das macht die Kleidung kaputt, b es geht um den Geruch und das Gefühl der Sicherheit und das denken an den Andern durch sein Kleidungsstück, Männer nehmen sich da anderes von der Frau als Andenken. Manchmal nur Erinnerungen.

Es geht auch umgekehrt. Das Kleidung rin Geschlecht haben finde ich sowieso unnötig und dumm.

Männer werden einfach mehr dafür verurteilt, weil das beibehalten der Männlichkeit heute (leider) noch immer als wichtig angesehen wird, das beibehalten der Weiblichkeit nicht mehr so stark.

Das ist alles nur im Kopf von uns Menschen, eigentlich ist es scheiß egal wie Menschen sich kleiden, ich meine wen geht es was an außer die menschen selber?

Es gibt heutzutage aber auch immer mehr Menschen die auch diesem stereotypischen denken entgegenwirken, ob es jetzt 'Normalos' sind, meine Schwester hat zum Beispiel nen Freund der sich, wie die Gesellschaft sagen würde, sehr weiblich kleidet, oder ob es celebrities sind (Beispiel Harry styles, Lil Nas X etc.)

Das wird sich mit see Zeit auch ändern, genau wie sich das bei der 'typischen Männerkleidung' geändert hat

Also ich trage gerne string Tanga, Strumpfhosen und bodies der Frauen obwohl ich ein Mann bin. Denn ich finde das nicht so schlimm

Ich denke, weil die Frauen sich emanzipierten. Es ist noch gar nicht so lange her, da war es verpönt, wenn eine Frau Hosen trug. Damals hieß es, dass Frauen Röcke und Kleider tragen sollten, aber keine Hosen.

Die Frauen wollten aber die gleichen Rechte wie Männer und kämpften dafür. Unter anderem fingen sie an, Hosen zu tragen.

Männer dagegen hatten es nie nötig, sich zu emanzipieren, die hatten schon immer alle Rechte und kein Interesse daran, Kleider zu tragen.

Weil's umgekehrt nicht attraktiv ist.