Warum benutzt man Spülung nachdem man seine Haare gewaschen hat?
7 Antworten
Ist bei längeren Haaren mega wichtig damit man sie nach dem trocknen besser kämmen kann. Und es macht die haare geschmeidig fein
Bei der CWC Methode nutzt du beides im ersten Schritt parallel.
Shampoo macht sauber, Spülung pflegt.
Eine Spülung ist bei langen Haaren eine Kämmhilfe. Die Schuppenschicht des Haares legt sich an, das Haar lässt sich einfacher entwirren. Bei kurzen Haaren nicht schlimm aber überflüssig.
Um die Haarexzu pflegen bedarf es einer Haarkur, diese wirkt komplett anders als eine Spülung.
Kämmbarkeit! Du kannst gerne googeln welche Funktion eine Spülung hat, bzw. wie diese wirkt.
Shampoo ist für die Kopfhaut, das sollte da auch nur da verwendet werden. Beim Auswaschen kommt es in die Längen und Spitzen, das reicht völlig. Conditioner kommt dagegen nur in die Längen und Spitzen und hat auf der Kopfhaut nix verloren. Die Spülung versiegelt die Schuppenschicht der Haare und glättet die Oberfläche. Sie schützt vor dem Austrocknen und kann elektrostatische Aufladung verhindern.
Zur Pflege, für Feuchtigkeit. Aber nur in die Längen.
Ich habe mal den Tipp gelesen, dass man die Spülung sogar mal vor dem Shampoo verwenden sollte :0 muss ich mal testen.
LG Schokokeks 🍪✨
Aber hier schreiben andere die Spülung ist die Pflege mit leichterer kämmbarkeit zusammen