Warum beginnt ein Schuljahr nicht mit Januar?
4 Antworten
Weil die langen Sommerferien im Sommer sind ;-)
weil die großen ferien im sommer sein sollten, früher wegen der benötigter kinder als feldarbeiter
aber auch heute macht es noch sinn große ferien im sommer und nicht im winter zu haben
aber eigentlich müsste man fragen: warum fängt ein Jahr mit Januar an ... das ist den Römern geschuldet, weil sie früher die Zeitzählung nicht nach Christus sondern nach den Amtsjahren der Konsuln machten. Und neue Konsuln gabs im Januar. Aber an Erinnerung daran, dass früher März der erste Monat war sind noch einige Monate mit den alten Nummernnamen so benannt, dass man auf März = Nummer 1 kommt.
Bis in die 60er begann das Schuljahr teilweise zu Ostern, was ich noch widersinniger finde!
Einerseits hat man sich an anderen Staaten orientiert, aber mMn ist es auch sinnvoll, ein Schuljahr nach den längsten Ferien neu zu starten!
Die Lehrer hatten angst dass ihre Schüler in der Klasse festfrieren. Um nicht nur den "heissen" eine chance zu geben, wurde der Klassenwechsel auf Sommer festgelegt. Auch die coolen sollen eine Chance haben.
Deine Frage ist jedoch vollkommen berechtigt. Zu Zeiten des Klimawandels sollte jene denkweise überdacht werden.