Warum beendet meine Bauknecht Waschmaschine das Programm nicht?
Ich habe eine Bauknecht Waschmaschine. Seit kurzem beendet sie das Programm nicht mehr. Sie füllt Wasser wieder auf und pumpt es wieder ab. Es fehlt auch, dass sie automatisch anfängt zu schleudern. Sie füllt stattdessen wieder Wasser auf, dreht sich dreimal und pumpt es wieder ab. Wenn ich dann am Ende das Programms allerdings das Programm “Schleudern & Abpumpen” auswähle, funktioniert es und sie beendet auch das Programm. Also das Problem liegt wirklich nur darin, dass sie es nicht alleine hinbekommt.
Was ich schon getan habe:
- Abwasserschlauch durchgespült
- Das Teil mit dem Kugelventil gereinigt
- Pumpenfilter gereinigt
- Selbstreinigung durchführen lassen
- Neustart
Ich weiß langsam nicht mehr, was ich noch tun kann.. vielleicht hat ja jemand eine Lösung oder zumindest eine Idee für mich!
Danke schonmal
Alex
Der Waschgang dauert am Ende noch 15 Min. und er springt (statt zu schleudern) auf 30 Min. Nachdem er das 1-2 mal macht, bleibt er bei 1 Min. Restlaufzeit hängen, dreht sich aber noch zwischendurch.
Kann es sein, dass sie nur zwischendrin einen extra Schleudergang ausführt und dies zum Programm gehört, also alles in Ordnung ist?
Was sagt das Display, Programm Ende?
Der Waschgang dauert dann noch 15 Min. und er springt (statt zu schleudern) auf 30 Min. Nachdem er das 1-2 mal macht, bleibt er bei 1 Min. Restlaufzeit hängen, dreht sich aber noch
2 Antworten
Wenn die Maschine abpumpt, wenn du das Programm manuell auswählst, ist es wohl ein Problem mit dem Sensor oder aber der Steuerung.
- Moderne Maschine haben eine Unwucht Erkennung, was das Schleudern blockieren könnte. Wenn die Maschine Wasser nachfüllt, ist das ein Zeichen dafür, dass sie versucht, die Wäsche neu zu verteilen. Probiere mal einen Waschgang mit weniger Wäsche. Wenn es dann funktioniert, ist es tatsächlich eine fehlerhafte Sensorik.
- Vielleicht liegt es aber auch am Drucksensor. Der könnte auch falsche Messwerte liefern und die Maschine deswegen das Schleudern abbrechen. Den kannst du recht einfach prüfen. Dafür die Maschine vom Strom trennen, Deckel abnehmen und den Druckschalter lokalisieren. Dort hängt ein kleiner Schlauch dran. Den Schlauch mal prüfen, ob er verstopft oder stark verunreinigt ist.
- Es könnte auch eine Verstopfung im Ablauf vorliegen. Prüfe mal, ob der Schlauch zu tief im Siphon steckt, der sollte max. 10-15cm tief drin stecken.
- Als letzten Grund sehe ich ein elektronisches Problem an der Steuerplatine. Da hilft leider nur ein Reset oder notfalls ein Servicetechniker...
Wird ein Fehler in der Steuerung sein, ich würde den Service rufen.