Warum aktivieren sich Nachtlichter mit Bewegungsmelder ohne Bewegung?
Uns ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass unsere Nachtlichter in der Diele sich des Nachts aktivieren, obwohl keiner da ist, auf den die Bewegungsmelder reagieren könnten.
Wir haben unsere Diele mit zwei Osram Nightlux LED-Nachtlichtern mit Bewegungsmelder ausgestattet. Die Funktionieren auch wie sie sollen, sobald einer von uns die Diele betritt, reagiert der Bewegungssensor und aktiviert das Licht für ein paar Sekunden.
Nachts können wir jedoch unterm Türspalt erkennen, dass der Bewegungsmelder auslöst, obwohl sich niemand in der Diele aufhält, oder sich irgendwas bewegt.
Die Wohnungstür ist mit einem Schallex ausgestattet, so das keine Luft aus dem Hausflur in die Wohnung strömen kann.
Die Frage ist nun, worauf reagiert der Bewegungsmelder?
Reicht es aus, dass z.B. warme Luft aus dem Badezimmer durch die Lüftungsschlitze der Tür sickert (Wir haben eine Berliner-Lüftung im Bad).?
4 Antworten

Zwei weitere Ideen wären:
- Ungeziefer (ich weiß nicht, ob größere Spinnen schon ausreichend wären?)
oder wahrscheinlicher:
- Erschütterungen aus dem Geschoss über dem Bewegungsmelder - wenn jemand läuft o.ä.
Lg, Guitarhead

Ich weiß nicht, obs noch aktuell ist, aber bei uns in der Diele schafft es auch eine Maus regelmäßig, den Bewegungsmelder auszulösen.

Manchmal kann es auch sein das am Fenster vorbei fliegende Vögel ihn auslösen könnten. Oder bei Starkem Wind, wenn sich die Bäume bewegen die nah am Fester stehen. Kommt drauf an wie weit der Bewegnungsmelder ein gestellt ist.
Das würde mir jedenfalls noch einfallen, als mögliche Auslöser.

Interessanter Gedanke, aber die Bewegungsmelder sind in der Diele, alle Türen zu und somit kein Fenster in Reichweite der Bewegungsmelder. Danke trotzdem.


Die von dir angesprochene Idee mit der warmen Luft wäre eine Möglichkeit. Es gibt BEwegungsmelder die auf Temperaturänderungen reagieren (also beim Mensch die Körpertemperatur). Wenn du jetzt warme Luft in einen, ansich kühlen raum bläst kann es durchaus sein das eine Melder anspricht

Bewegt sich denn in einer Wohnung tatsächlich so viel Luft? Zumindest zu fühlen ist kein Zug an dem Lüftungsgitter...

keine Ahnung :-); das ganze war eine idee weil ich weiß das viele Melder nach dem prinzip funktionieren. Vgl. dazu den Link; genaueres kann dir sicher das bild einer wärmebildkamera sagen... http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/technik/trainer/irrenistmenschlich/index,page=1305172.html

für am warscheinlichsten halte ich die these von commodore64...
an sonsten wäre es auch durchaus denkbar, dass der bewegungsmelder in den lampen ein radarsensor ist. dieser erfasst u.u. auch hinter der tür befindliche perssonen.....
lg, anna
Zumindest letzteres kann man ausschließen, wohnen im Dachgeschoß. Das mit dem Ungeziefer würde mir arg zu denken geben... ist das realistisch?