Bitte sofort eine Wildvogelstation anrufen: http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/auffangstationen.html Super wär wenn es in deiner Nähe eine gibt, ansonsten ruf irgendeine an und lass dich beraten. Bis du jemanden erreicht hast den Vogel unbedingt WARM halten, z.B. in deiner Hand. AUF KEINEN FALL füttern bevor du weißt was für ein Vogel das ist. Jeder Vogel braucht anderes Futter und das falsche kann ihn umbringen. KEIN Wasser geben, er kann sich sehr leicht verschlucken!

...zur Antwort

Bist du bei Facebook? Dann melde sich in der Gruppe "Wildvogelhilfe", am besten mit einem Foto, dort wird dir schnell und kompetent geholfen. Das Foto ist wichtig, damit du möglichst schnell weißt, welchen Vogel du vor dir hast, davon hängt ab was er zu fressen bekommen darf. Die Seite wildvogelhilfe.org ist auch empfehlenswert.

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass du möglichst schnell heraus bekommst was für ein Vogel das ist, davon hängt die richtige Nahrung ab. Wenn der Vogel noch nicht alle Federn hat braucht er auch Wärme. Erst wenn er warm ist darf er einen Tropfen Traubenzuckerwasser (notfalls Zuckerwasser) an den SchnabelRAND bekommen (nicht in den Schnabel, sonst kann er sich verschlucken). Bitte melde dich in der Facebook-Gruppe Wildvogelhilfe, am besten auch gleich mit einem Foto, dort sind lauter Experten und Vogelpäppler die dir weiter helfen können. Viele Infos findest du auch auf wildvogelhilfe.org. Dort sind auch Wildvogelpflegestellen nach Postleitzahlen aufgelistet, dort kannst du anrufen und dich beraten lassen (auf der Website auf "Jungvögel aufziehen" klicken und dann auf "Adressen von Auffangstationen"). Bitte schau dass der Vogel so schnell wie möglich in fachkundige Hände kommt, wenn er schon so schlecht drauf ist zählt jede Minute!

...zur Antwort

Wenn du bei Facebook bist, melde dich bitte in der Gruppe "Wildvogelhilfe", dort sind lauter Experten, die dir schnell helfen können. Ansonsten wäre natürlich auch Bild hilfreich gewesen, ohne Foto ist die Bestimmung sehr schwer. Beschreib doch mal genauer, wie der Vogel aussieht, wie viele Federn er schon hat, die Schnabelform usw. Oder öffne am besten eine neue Frage, diesmal mit Foto, und stelle hier den Link dazu rein. Die meisten noch nicht voll befiederten Vögel fressen nur Insekten. Bis die Jungvögel selber fressen, müssen sie jede Stunde gefüttert werden! Eine schnelle Bestimmung und so schnell wie möglich das richtige Futter ist für den Vogel überlebenswichtig!! Sehr viele Infos findest du auch hier: www.wildvogelhilfe.org.

...zur Antwort

Das sind vermutlich Parasiten wie z.B. Milben, die sind sehr häufig bei Ratten. Da kommst du um einen Tierarztbesuch nicht rum. Der Tierarzt wird eine Probe unter dem Mikroskop anschauen und dir dann das richtige Medikament verschreiben. Am besten geeignet sind Spot Ons, die auf die Nackenhaut getropft werden. Bitte deine anderen Ratten mitbehandeln.

...zur Antwort

Falls das Küken noch lebt, melde dich hier in der Gruppe, da wird dir schnell und kompetent geholfen: https://www.facebook.com/groups/111675272269928/?ref=ts&fref=ts

...zur Antwort

Hallo, bitte kontaktiert so schnell wie möglich eine Auffangstation: http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/auffangstationen.html (in der linken Spalte nach eurer Postleitzahl suchen). Auch in der Facebook-Gruppe "Wildvogelhilfe" wird euch sehr schnell und kompetent geholfen. Bis dahin für ausreichend Wärme sorgen.

...zur Antwort

Bei Blut aus der Scheide denke ich zuerst an eine Gebärmutterentzündung. Tumore können auch ein Grund sein. Aber wenn das mehrere deiner Ratten hatten, denke ich schon dass es eher was ansteckendes ist. Mykoplasmen, die bei Ratten sehr häufig vorkommen und u.a. Atemwegsinfektionen auslösen, können auch mal auf die Gebärmutter gehen. Ich würde es mit Antibiotika probieren, wenn sich nichts genaueres rausfinden lässt.

...zur Antwort

Das tut mir sehr Leid. Achte darauf, dass deine Ratte es warm hat, mach ihr vielleicht eine handwarme Wärmflasche, mit einem Handtuch umwickelt. Das Häuschen schön mit Klopapier ausstopfen. Zu fressen kannst du weiche Dinge mit viel Flüssigkeit anbieten, z.B. zermatschte Banane oder pürierte Haferflocken oder dünnen Kartoffelbrei mit Wasser. Morgen gleich zum Tierarzt.

...zur Antwort

Hallo, könnten das vielleicht Atemgeräusche sein? Oder hast du den Eindruck, sie hat Schmerzen?

...zur Antwort

Mein Beileid :-( Dass die Augen bei Ratten im entspannten Zustand bzw. auch bei toten Ratten offen sind, ist ganz normal. Deswegen brauchen Ratten auch bei Narkosen immer ein Gel, um die Augen feucht zu halten. Wenn die Augen von deiner Ratte noch feucht waren, ist sie innerhalb der letzten Stunde gestorben, bevor du kamst. Die Totenstarre setzt schon nach 20 Minuten bis einer halben Stunde ein und ist mit ca. einer Stunde komplett.

...zur Antwort

Ratten haben manchmal roten Augen- oder Nasenausfluss, das ist das Sekret der Harderschen Drüsen und nicht dramatisch. Du musst dir jetzt wohl oder übel nochmal deine Ratte genau ansehen und bitte auch ein Bild von ihr reinstellen. Dann kann man genaueres sagen. Von den anderen trennen würde ich sie nicht, das ist nur Stress für deine Ratte. Wenn sie verletzt sein sollte, musst du schon heute noch mit ihr in die nächste Tierklinik oder zu einem Tierarzt mit Notfallsprechstunde fahren. Ruf einfach einen Tierarzt in deiner Nähe an, auf dem Anrufbeantworter ist meistens die Nr. der nächsten TIerarztpraxis, die gerade (Nacht)Dienst hat.

...zur Antwort

Hallo, wollte mich nur mal nach deiner Ratte erkundigen... Wie gehts ihr denn? Was hat der Tierarzt gesagt?

...zur Antwort

Das tut mir Leid für dich und deine Ratte, ich weiß wie schwer es ist da richtig zu entscheiden, v.a. wo du ja nicht weiß, was sie im Endeffekt eigentlich hat. Du wirst deine Ratte am besten kennen. Aber ich denke, wenn eine Ratte nicht mehr selber fressen kann und sich nicht mehr vernünftig bewegen kann, leidet sie schon. Ich würde an deiner Stelle eine zweite Meinung einholen, der Tierarzt wirkt nicht kompetent in meinen Augen. Was hat er der Ratte denn in den FUSS injiziert? Ich finde das sehr dubios... Hat er dir überhaupt Schmerzmittel mitgegeben? Falls nicht, bitte so schnell wie möglich besorgen, sowohl Mittelohrentzündung, als auch Tumore können extrem schmerzhaft sein! Metacam wäre z.B. für Ratten geeignet. Ich persönlich würde die Ratte einschläfern lassen, wenn sich der Zustand nicht innerhalb weniger Tage bessert.

...zur Antwort

So ein stereotypes Verhalten bekommt man oft nie wieder weg, auch wenn der Auslöser beseitigt wird (vgl. z.B. Nägelkauen beim Menschen). Manchmal gelingt es aber mit viel Geduld. Bitte die Ratte nicht bestrafen, davon wird es nicht besser, vielleicht sogar schlimmer. Wenn du sie anspritzt, schimpfst oder ähnliches wird sie es im Käfig auch nicht schöner finden, leuchtet ein, oder? Gerade eher nervöse Ratten zeigen oft so ein Verhalten, und das Stresslevel wird durch solche Aktionen bestimmt nicht niedriger. Dann geht es vielleicht weiter mit Fellknabbern usw. Also für viel Beschäftigung und wenig Stress sorgen. Käfige NICHT mehr wechseln, das ist total stressig für die Ratte. Evtl. hast du sie sogar schon mehrmals ungewollt in ihrem Verhalten bestätigt, weil du sie rausgenommen hast - Ziel erreicht, wenn auch nur kurz ;-) Ich würde noch mehr Knabbersachen (z.B. Haselnüsse und angeknackte Walnüsse mit Schale, ganze Maiskolben) anbieten. Das Futter erarbeiten lassen, z.B. Trockenfutter in Klopapierrollen verstecken oder in Zeitungspapier knüllen. Wenn möglich, die Stellen an denen sie knabbert von innen verkleiden (Plexi, Pappe). Zusätzlich an den Stellen auch Stofftücher aufhängen, an denen sie rumreißen und rumknabbern kann. Aber im Endeffekt wirst du dich an die Geräusche gewöhnen müssen. Kauf dir ein paar Oropax ;-)

...zur Antwort

Das Problem ist, dass es für das Weibchen (und auch die Jungen) sehr gefährlich werden kann, wenn sie in fortgeschrittenem Alter (über 9-12 Monate) noch trächtig wird. Das Becken verknöchert und es gibt dann häufig schwere Probleme bei der Geburt. Den Einfallsreichtum deines "Opas" solltest du nicht unterschätzen, wenn er eine attraktive Rattendame sieht. Dazu noch der Stress, wenn er sie ständig riecht aber nie zum Zug kommt... Vielleicht überlegst du nochmal, ob du ihm nicht auf seine alten Tage den Stress einer Integration ersparst. Und auch bei Weibchen kann die Integration schief gehen, dann hättest du ihn umsonst gestresst und hast dann ein einzelnes Männchen plus ein einzelnes Weibchen... Wenn er schon so alt ist, will er vielleicht auch einfach seine Ruhe haben, und die Hinterhandlähmung wird ja auch weiter fortschreiten... Ich persönlich würde wenn überhaupt einen Kastraten mit deinem alten Herrn vergesellschaften, allerdings bei dem Alter und der HHL würde ich denke ich auf eine Integration verzichten.

...zur Antwort

Offene Wunden, die müsstest du mal genauer beschreiben. Wie groß? Wie lange schon? An welchen Stellen (Innenseiten, Außenseiten, Füße)? Wunden können so viele Ursachen haben, vom Parasitenbefall zu Verletzungen (auch Selbstverstümmelung) oder auch Folgen des Tumors. Kann es sein, dass deine Ratte sich selbst verstümmelt? Ratten können aufgrund von Stress oder Schmerzen so lange an sich rumputzen und -knabbern, dass sie sich richtige Wunden zufügen. Es wäre auch noch wichtig, wo der Tumor ist und wie er aussieht (groß/klein, Haut intakt oder offen) und ob deine Ratte Schmerzmittel bekommt. Das mit dem Harder'schen Sekret hat Ostereierhase ja schon gut erklärt. Bis du die Ursache für die Wunden kennst, bitte keine Salben, Pflaster oder ähnliches benutzen, das kann das ganze auch verschlimmern, da Ratten sowas normalerweise ablecken bzw. runterknabbern.

...zur Antwort

Das könnte eine Vorhautentzündung sein, hatte ich bei einem meiner alten Rattenmännchen mal. Bitte ganz schnell handeln, wenn er nicht pinkeln kann!! Zunächst den weißlichen Smegmapropf entfernen, dazu die Vorhaut zurückziehen und vorsichtig den Propf wegnehmen. Der Tierarzt wird dann wahrscheinlich Surolan verordnen, das täglich in die Vorhaut gegeben wird. Hier kannst du noch drüber nachlesen: http://www.rattenzauber.de/sonstige.htm

...zur Antwort

Ostereierhase hat Recht, falls du bisher nur eine Ratte hast, behalte mindestens zwei der weiblichen Babies (nicht ein einzelnes, weil die Babies unbedingt Gleichaltrige zum Spielen brauchen). Und ich denke auch, dass du der jungen Mutter einfach ein bisschen Zeit geben musst. Lass ihr ihre Ruhe, bis sie von selber wieder lockerer wird. Die Babies wirst du noch früh genug zu Gesicht bekommen ;-) Mit der Suche nach zukünftigen Haltern solltest du so früh wie möglich beginnen. Stell Vermittlungsthreads unter rattenforum.de, ratteneck.eu usw. ein. Wenn die Kleinen größer sind, auch mit Fotos.

...zur Antwort