Warme Farben/ kalte Farben?

2 Antworten

der kasten ist mehr als vollständig. kästen mit mehr als maximal 12 farben sind für anfänger schon mehr als überfordernd. farben entstehen durch mischen, nicht durch ausmalen.

du brauchst

  • primärgelb
  • coelinblau (primärblau)
  • magenta (primärrot)
  • preussischblau
  • seipia

weiterhin hilfreich sind

  • phtalogrün
  • manganviolett
  • heliotürkis
  • ultramarin

alles andere würde ich erst mal aus dem kasten rausnehmen und in beutelchen einvakuumieren.

wenn du unbedingt noch andere farben möchtest, wären

  • terra verde
  • umbra gebrannt

sinnvoll

wünsch dir lieber 3 - 4 anständige pinsel - die sind etwa im anschaffungspreis des malkastens.

maskierflüssigkeit (rubbelkrepp) und gummiarabicum sind auch was, was sehr nice ist.

dazu vielleicht auch noch ein zeichenbrett und nassklebeband.


    Moechtewissen05 
    Beitragsersteller
     09.07.2025, 13:17

    Was wären denn anständige Pinsel, die man auf jeden Fall braucht?

    pony  09.07.2025, 13:18
    @Moechtewissen05

    besorg dir ein gutes lehrbuch für aquarellmalerei. da findest du auch pinselkunde, farbkreise und mischtabellen.

    Warme Farben

    215 Zitronengelb (warm, sehr leuchtend)
    224 Kadmiumgelb hell (warm)
    213 Chromgelbton dunkel (warm)
    214 Chromorangeton (warm)
    229 Neapelgelb (warm, gedeckter Gelbton)
    349 Kadmiumrot hell (warm)
    366 Dunkelrot (warm)
    353 Permanent Karmin (warm, leicht ins Blau gehend)
    655 Lichter Ocker (warm, erdig)
    661 Sienna gebrannt (warm, rötlich-braun)
    649 Englisch-Venez. Rot (warm)
    663 Sepiabraun (warm-braun)

    Kalte Farben

    352 Magenta (kalt – als Primärfarbe im Farbdrucksystem)
    474 Manganviolett (kalt, bläuliches Violett)
    485 Indigo (kalt, dunkles Blau)
    494 Ultramarin feinst (kalt, intensives Blau)
    492 Preußischblau (kalt, fast schwarzblau)
    479 Heliocoelin (kalt, intensives Cyan-Blau)
    475 Heliotürkis (kalt, türkis-bläulich)
    519 Phtalogrün (kalt)
    524 Maigrün (leicht kalt, aber frischer Grünton)
    533 Kobaltgrün tief (kalt, grün-blau)
    534 Permanentgrün Oliv (kalt-erdig)
    780 Elfenbeinschwarz (neutral bis leicht kalt)


    pony  09.07.2025, 13:19

    magenta ist warm und zitronengelb kalt. nur mal so.

    Skankhunt82  09.07.2025, 13:20
    @pony

    Da ist was dran, hab den Grünanteil in Zitronengelb vergessen sorry.

    Moechtewissen05 
    Beitragsersteller
     09.07.2025, 12:22

    Danke🙏🏻 auch vielleicht eine Idee, mit welchen Farben ich mein Sortiment erweitern könnte? Also zum Beispiel ein warmer blauton zum kalten Indigo?

    Skankhunt82  09.07.2025, 12:26
    @Moechtewissen05

    Puh da bin ich überfragt was du noch so brauchst.
    Ultramarinblau oder Kobaltblau würde gut zum kalten Indigo passen.

    Moechtewissen05 
    Beitragsersteller
     09.07.2025, 12:29
    @Skankhunt82

    Okay, trotzdem vielen Dank, das hat schon sehr weitergeholfen 🙈 malst du selbst auch mit Aquarell?

    Skankhunt82  09.07.2025, 12:31
    @Moechtewissen05

    Gerne Gerne.
    Hin und wieder male ich wenn es die Zeit erlaubt, konzentriere mich dabei aber eher auf Abstrakte Kunst wodurch Aquarell nicht immer zum Einsatz kommt.

    Moechtewissen05 
    Beitragsersteller
     09.07.2025, 12:35
    @Skankhunt82

    Ahh mega, ja so hat jeder seine eigene Richtung:) Abstraktion ist zb so gar nicht meins😂