War die Schulstundenverkürzung von 60 auf 45 Minuten nicht sinnlos, wenn daraufhin dann einfach jede Schule meistens zwei Schulstunden am Stück hat?

3 Antworten

Ich bin 1957 eingeschult worden. Auch damals dauerte eine Schulstunde 45 Minuten. Das ist also wirklich nichts Neues.

Ich kann mich erinnern, dass später im Gymnasium der Sport- , Werk-/Handarbeits- und der Kunstunterricht immer eine Doppelstunde dauerte. In Bio hatten wir auch manchmal eine Doppelstunde.

Klassenarbeiten in Deutsch dauerten in der Oberstufe den ganzen Morgen, also 6 Unterrichtsstunden. Englisch-, Mathe- und Latein-Klassenarbeiten waren etwas kürzer, also 5 Stunden.

Ich bin schon lange aus der Schule heraus und hatte nie 60 min Unterricht. Üblich sind 45 min.

Außerdem gibt es nicht konsequent Doppelstunden.

Welche "Schulstundenverkürzung"? Seit ich 1970 in der Schule war war die Schulstunde 45min lang, und davor bestimmt auch schon einige Zeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unterrichtsstunde


AtmenderMens175 
Fragesteller
 30.06.2022, 14:57

Das wurde irgendwann verkürzt weil man sich gedacht hat 60 min sind zu lang.

0
DerRoll  30.06.2022, 14:58
@AtmenderMens175

"Irgendwann" ist eine Behauptung von dir, insbesondere wenn man sich den von mir verlinkten Artikel durch liest...

2
spanferkel14  30.06.2022, 15:15
@DerRoll

Der "atmende Mensch" scheint nichts dazulernen zu wollen. Ganz offensichtlich hat er den verlinkten Artikel nicht gelesen und behauptet lieber irgendetwas.

0