Denkt ihr man sollte die erste Pause in Schulen wegmachen?
Also bei mir wars so:
1+2 Stunde
Pause
3+4 Stunde
Pause
5+6 Stunde
Schulaus
(Jede Stunde ist natürlich 45 Minuten lang und jede Pause circa 20 Minuten)
Ich finde die erste Pause unnötig. Wenn man 8 Stunden am Stück schläft dann kann man sich doch von der ersten bis zur 4. Stunde am Stück konzentrieren…
5 Antworten
Sehe ich nicht so. Du hast auch Schüler mit ADHS, die diese Auszeit brauchen. Und auch ohne war es nach stressigen zwei Mathestunden immer schön, die große Pause zu haben um sich etwas davon erholen zu können. Wenn man gern zur Schule geht, eignet sich jede Pause um sich mit Mitschülern auszutauschen oder sich kurz zu bewegen.
Natürlich streckt das die Länge des gesamten Schultages, aber du kannst auch nicht davon ausgehen, dass alle Jugendlichen ihre 8 Std Schlaf sich gönnen.
Das wäre nicht sinnvoll. Es gibt wohl kaum Schüler, die solange durchhalten müssen. Einige sind ja froh, wenn endlich mal die 90 Minuten herum sind und sie hätten gerne schon vorher Pause. Davon abgesehen muss man auch mal eine Pause machen, um sich nach einem anstrengendem Fach zu erholen oder mal auf Toilette zu gehen.
Nein, 4 Stunden am Stück ist zuviel.
Das Problem ist dass Kinder nicht solange einhalten können und viele diese Pause brauchen um sich zu erleichtern.
Nein, sollte man nicht. Es gibt gute Gründe für diese zeitlichen Abstände. Man merkt, dass du keine Ahnung hast.
Ja, kann ich:
- Kinder können sich nicht vier Stunden am Stück konzentrieren
- Kinder werden nach einer Weile unruhig und zappelig und müssen sich bewegen
- Kinder brauchen zwischendurch frische Luft
- Die Entwicklung des Gehirns ist noch nicht abgeschlossen
- Kinder sind keine Erwachsenen
Würde die erste Pause lassen aber nachmittags nicht weil es sinnlos ist und man hat schneller ne Stunde rum und ich hatte auch mal 4 Stunden am Stück
Zum Glück hats du keine Befugnis, solche Entscheidungen zu treffen.
Kannst du mir ein paar Gründe/ einen Grund nennen?