Wann zerbricht eine gefrorene Wasserflasche?
Wann zerbricht eine Wasserflasche üblicherweise, wenn der Inhalt tiefgefroren wird: beim einfrieren oder beim auftauen? Und warum ist das so?
4 Antworten

das volumen des flüssigen inhalts nimmt beim EINfrieren zu. deshalb zerbricht die flasche, sobald das volumen etwas größer ist, als der innere durchmesser der flasche.

wenn das volumen des wassers größer wird, als es die flasche zu fassen vermag, zerbricht die flasche. wasser ist nach meiner kenntnis das einzige material, welches sich bei großer kälte ausdehnt.

Wenn der Druck innen um die Resistenz der Flasche höher ist als außen.

Resistenz was n dat ?
Wärmeausdehnungskoeffizienten hätte ich ja verstanden

Beim Frieren dehnt sich Wasser aus
Anomalie des Wassers


Zur Ergänzung dazu ein Diagramm zur Dichteanomalie des Wassers. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/68/Wasseranomalie.png