Wann Treiber updaten?
Hallo, ich habe schon seit einem Monat einen PC von MYPC, jedoch weiß ich nicht wann die Treiber gewechselt/updatet werden sollten oder wie ich diese prüfen kann. Mein PC hat die Ryzen 7950x3D und 7900 XTX.
Vielen Dank im Voraus
6 Antworten
jedoch weiß ich nicht wann die Treiber gewechselt/updatet werden sollten
Wenn von den Herstellern der verbauten Komponenten aktuelle Treiber herausgegeben werden, mit denen dir bekannte Fehler des Gerätes behoben werden können. (Mainboardhersteller für den Großteil der darauf befindlichen Bauteile, daneben dann Grafikkartenhersteller - das ist nicht der Hersteller des darauf verbauten Grafikprozessors, eventuelle Hersteller von weiterer angeschlossener oder intern verbauter Peripherie)
wie ich diese prüfen kann.
Bei den Herstellern deiner Komponenten nachschauen.
Dann musst du dich auch nicht auf Software verlassen, die dir u.U. nicht passende Treiber unterjubelt und so für Fehler verantwortlich ist.
Hallo,
bei den Grafiktreibern meldet sich die AMD Radeon Softwarte. Die sagt dir, dass ein neues Update verfügbar ist. Von den restlichen Treibern geht vieles auch über Windows Update.
LG
Sobald neue Treiber zur Verfügung stehen, sollte man updaten
Ich finde Deine Einstellung gut, denn einer muss ja das Betatesting für mich machen.
Aber mal im Ernst, wenn keine relevanten Sicherheitsprobleme aktuell sind oder man selber technische Probleme hat, sollte man eher 1-2 Tage warten. Denn in der heutigen Software- und Hardware- Welt sind Probleme bei Release alltäglich.
Das Cloudstrikedesaster war z.B. auch nur ein Patch.
Für Grafiktreiber kannst du die AMD Radeon Software verwenden. Der sagt bescheid, wann du updaten musst.
Chipsatz Treiber allerdings musst du selbst bei AMD nachschauen und manuell updaten.
Und nein, das passiert nicht automatisch wie in der anderen Antwort erwähnt.
Lg
Zu wenig Infos, bitte OP ergänzen.
Generell sollte man einen Treiber nur updaten, wenn du Probleme bemerkst oder es eine Sicherheitslücke gibt. Ggf. das Treiber-Updater-Tool vom Rechner-Hersteller verwenden, wenn vorhanden (nicht so komische Drittanbieter-Produkte, die sind scheiße) und eben wenn da Updates wg. Sicherheitslücken angezeigt werden, die auf jeden Fall installieren. Zur Not z. B. https://www.heise.de/security/news/7_tage_news/ und ggf. manuell beim Rechner-/Mainboard-/GPU-/...-Hersteller herunterladen und installieren.
Generell sollte man Chipsatz- und GPU-Treiber direkt vom Hersteller der Komponente installieren, also nicht vom Rechner-/Mainboard-Hersteller - außer bei Rechner-Herstellern, die tatsächlich aktuelle Updates anbieten (mehrere Monate Unterschied beim Datum zwischen Treiber vom Rechner-/Mainboard-Hersteller und dem Hersteller der jew. Komponente ist i.d.R. schlecht).
Ggf. machen Rechner-Hersteller auch eigene Mods rein, insb. bei Hybrid-Grafik. Also wenn z. B. bei der Treiber-Installation vom GPU-Hersteller Fehler kommen, doch den GPU-Treiber vom Rechner-/Mainboard-Hersteller nehmen.
Ein Problem kann auch sein, dass das OS z. B. einen GPU-Treiber installiert, der sehr alt ist und deswegen eine scheiß 3D-Performance hat. Ist auch ein Grund zum Updaten.
notting