Wann sind Daten endgültig gelöscht?
Hallo,
Ich wollte mal fragen wann Daten wie zb.: Dokumente, Videos und Fotos endgültig gelöscht sind. Manche sagen es reicht sie nur von dem Gerät zu löschen und gegebenenfalls den Papierkorb zu leeren. Wiederum andere Behaupten das die Gelöschten Daten auch nach dem man das Gerät mehrmals zurückgesetzt hat und keine Back ups oder sonstiges drauf lädt immer noch Daten wiederherstellt werden kann. Zum Beispiel durch die Polizei mit gewissen Tools. Gibt es einen Weg wie man die Daten so beseitigt sodass man rein garnichts wiederherstellen kann?
4 Antworten
Es kommt auf das verwendete Dateisystem an.
In den meisten Fällen werden Daten nicht physisch gelöscht, sondern der Speicherbereich nur zur Nutzung freigegeben und dürfen somit überschrieben werden. Solange also der spezifische Speicherbereich noch nicht durch neue Daten genutzt wird, sind die alten Daten noch vorhanden.
Auch pysisch überschriebene Daten lassen sich bedingt wiederherstellen, weil z. B. Dateien nicht "am Stück gespeichert werden und ein gelöschtes Teilsück sich aus den verbliebenen Teilstücken ergeben.
Das nächste Level ist die Datenforensik. Was da geht (bzw. nicht geht) hängt von der Speicher-Hardware ab.
Am Ende ist es die Frage, wie viel Aufwand/Kosten in die Wiederherstellung gesteckt wird.
Nein, dieser Fall ist nicht möglich, weil deine Daten durch deinen Apple Account verschlüsselt sind. Und der neue Nutzer meldet sich natürlich mit seinem Apple Account an. Dessen Daten interessieren ein Gericht. Ob du vorher der Besitzer des Gerätes warst, ist sowas von egal.
Bei modernen Geräte sind die Daten verschlüssel gespeichert. Wenn ein Dritter keinen Zugriff auf die Verschlüsselung hat, kann er vielleicht Datenfragmente wiederherstellen, aber die sind dann immer noch verschlüsselt und nicht lesbar. Daher reicht es aktuell meistens aus, wenn man die Geräte zurücksetzt.
Ja, auch die haben (noch) keinen Generalschlüssel für verschlüsselte Inhalte.
Grundsätzlich wird der Speicher erstmal nur freigegeben. Sobald sie mit was anderem überschrieben sind, dann sind sie weg. Gibt Tools, mit denen kann man den freien Platz mit Zufallsdaten überschreiben. Keine Ahnung, ob Windows das von Haus aus kann, Linux kann es sicherlich, bei Mac weiß ich, dass es so geht.
Ich glaube, u. a. geht das mit CCleaner, wenn es das noch gibt.
Ansonsten passiert das mit der Zeit.
Kann man das auch irgendwie Manuell überschreiben? Hab ein IPhone 16 und weiß nicht wie es da ist.
keine Ahnung wie das da geht. Habe mir da nie Gedanken gemacht. Wenn du es sowieso nicht aus der Hand gibst, ist das eh egal
Wollte es verkaufen und habe nicht so Lust drauf das irgendwelche Bilder oder Videos wiederhergestellt werden können. Kann man den Speicher nicht manuell überscheiben? Also zb Apps runterladen oder haufenweise Fotos.
Beim iPhone sind deine Daten mit deinem Apple Account verschlüsselt. Die werden beim Zurücksetzen gelöscht. Da ist nix mehr.
aber kann die Polizei nicht die Verschlüsselung umgehen und trotzdem die Daten wiederherstellen?
Nicht, wenn inzwischen jemand anderes das Gerät für sich eingerichtet hat.
Aber grundsätzlich haben LKA und BKA sehr viele Möglichkeiten, an Daten von Verdächtigen zu kommen. Die brauchen nicht unbedingt dein Smartphone. 🤷♂️
Gelöscht heißt erstmal nicht weg, sondern nur dass der Speicherplatz zum Überschreiben freigegeben ist. Solange die betreffenden Daten jedoch nicht überschrieben werden kann man sie zurückholen.
Um etwas "endgültig" zu löschen müssen die Daten überschrieben werden. Bpsw den ganzen Datenträger mit Nullen vollschreiben. Für sowas gibt es extra Tools
Kann man das auch irgendwie Manuell überschreiben? Hab ein IPhone 16 und weiß nicht wie es da ist.
das heißt auch wenn ich die mehrmals lösche, meine ICloud Backups deaktiviere und paar mal auf Werkeinstellungen zurücksetze. Und die Daten irgendwie überschreiben sollte, trotzdem immer noch die Daten wiederhergestellt werden können? Zum Beispiel der neue Besitzer kommt vor Gericht wegen etwas und die können dann immer noch die Daten von mir dann wiederherstellen?