Wann lösen blitzer aus?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein 50er Blitzer löst meist bei 59 aus (59 - 3km/h Toleranz ist man bei 56, Verstöße bis 5 werden meist nicht geahndet*, daher nächst höhere Stufe 6km/h)

Du musst laut Tacho also schon so 61-63 fahren, damit der auslöst.

(*Es mag Ausnahmen geben)


maxundmogli 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 10:16

Gut dass da ein klein wenig toleranz ist ..

Die haben das kurz vor dem 70er Schild aufgestellt und kurz danach 100 also Richtung außerorts.

Leute die zu früh Gas geben ...

Der Tacho geht voraus und Toleranz wird auch noch berücksichtigt, aber ab 57 wird es schon gefährlich.


maxundmogli 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 10:10

Also in einigen Reportagen haben die sogar in der 30er Begrenzung die Auslösegrenze bei real gemessenen 39 km/h eingestellt also bis 38 km/h realer Geschwindigkeit würde man nicht geblitzt.

Nach Abzug der Toleranz sollte man erst ab 6 km/h Überschreitung die strafe kriegen

AlberTom999  16.05.2025, 10:41
@maxundmogli

Kommt wohl hin, durfte vor kurzem für 7km/h (nach Toleranzabzug) zu viel dem dortigen Ordnungsamt eine „Spende“ zukommen lassen.

Die Tachos in den Pkw zeigen meist ca. 5 km/h mehr an, als das Fahrzeug wirklich fährt. Das ist zum Teil technisch bedingt... teilweise aber auch vom Hersteller so gewollt da es wohl Unmengen an Klagen hageln würde, wenn der Tacho weniger als tatsächlich gefahren anzeigen und es daraufhin zu Strafen kommen würde.

Dann kommt da noch hinzu, dass es beim Blitzen einen Toleranzabzug von (ich meine aktuell) 3 km/h (bzw. 3% bei Geschwindigkeiten über 100 km/h) gibt. Innerhalb des Toleranzbereichs wird dann gar nicht erst geblitzt, denn diese Fotos müsste man anschließend ja mühsam wieder aussortieren.

D.h., dass der Tacho gut und gerne 58 km/h bei erlaubten 5 km/h anzeigen kann, ohne dass etwas passiert, erst bei 59 km/h kann es dann "gefährlich" werden.

Bestimmte Umstände und Ungenauigkeiten können natürlich auch dazu führen, dass der Blitzer erst bei auf dem Tacho abgelesenen Geschwindigkeiten von 60 oder 61 km/h auslöst. Und ich will auch nicht ausschließen, dass das ein oder andere Verkehrsamt bzw. die Polizei die Toleranz noch etwas weiter hochsetzt, da 1, 2 oder 3 km/h Überschreitung wegen Geringfügigkeit außer Acht gelassen werden.

Hi, das kann jede Behörde induviduell festlegen, meist ist man bei 10 drüber auf dem Tacho gefährdet. Rechtlich können sie aber schon ab 1 km/h vorwerfbarer Überschreitung verwarnen.

Das ist nicht rechtlich festgelegt.

Je nachdem, wie derjenige den Blitzer einstellt. Manche blitzen bei 55, andere erst bei 58 usw.


MAB98  16.05.2025, 10:14

53km/h - 3 Toleranz ist man nei 50, was willste denn da ahnden ? :D

maxundmogli 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 10:13

53 geht nicht weil nach den 3 km/h Toleranz müssten sie ja noch minimum 1 km/h überschreitung vorwerfen können .