Wann lässt Microsoft einen endlich mit seinem ätzenden Edge in Ruhe?
Selbst unter Windows 8.1 bekommt man den Kram noch untergeschoben obwohl der Support längst beendet ist. Letztes Jahr musste ich schon mal den Edge dort deinstallieren da er einem einfach untergeschoben wird und nun ist plötzlich schon wieder was in der Richtung da wie man an dieser Runtime sieht. Also langsam reichts mal. Wann bemerken die dass es niemand haben will ?
3 Antworten
Man kann den Edge-Browser auch komplett deinstallieren.
Bevor man das macht, einfach einen anderen Webbrowser installieren wie z.B. Firefox. Danach kann man die Lesezeichen von Edge auf Firefox übertragen. Das geht so: https://blog.mozilla.org/de/products/firefox/schneller-wechsel-von-microsoft-edge-zu-firefox/
Und so deinstalliert man Edge: Dazu zuerst die Powershell (nicht die Eingabeaufforderung) als Administrator starten. Dann zuerst folgenden Befehl eingeben:
- get-appxpackage * edge *
Dann erscheint was was in etwa so aussieht:
Suchen Sie den benannten Wert PackageFullName und kopieren Sie den Wert daneben wie in der Abbildung oben gezeigt.
Geben Sie als Nächstes ein remove-appxpackage Fügen Sie dann den gerade kopierten Wert ein. Der vollständige Code sollte wie im obigen Beispiel aussehen. Drücken Sie die Eingeben Taste zum Ausführen des Befehls.
Danach wird Edge deinstalliert. Wenn das abgeschlossen ist, sollte man einen Neustart durchführen.


Microsoft fragt nicht, macht einfach. Noch schlimmer sind die aufdringlichen Aufforderungen, auf ein neueres Betriebssystem upzugraden.
Du kannst den Edge im Autostart (Task Manager) und in "Dienste" deaktivieren.
Ich habe bei wikihow einen Artikel rausgefunden, wie man edge deaktiviert aber löschen geht nicht
Den link weiß ich leider nicht suche in google einfach mal nach "Microsoft edge deaktiviren wikihow" da ist es gut erklärt.
Ich nutze Windows sowieso ungern und das heißt bei mir nicht mehr Microsoft sondern Scheiscrosoft