Wann kommen wieder gute Zeiten?

Support

Hallo lolita72727,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was  Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf! 

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!


Viele GrüßeRaymond, Support76 von gutefrage

3 Antworten

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).


Detlef0  25.03.2024, 20:57
Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Das war nur ein billiger Ausruf nach Aufmerksamkeit, mehr nicht.

1
Capitan89  25.03.2024, 20:58
@Detlef0

Mir egal hab von oben nur kopiert und eingefügt wegen punkte

1

Erstmal: Bitte bring dich nicht um!! Das Leben ist ein Geschenk, also nutz es! (oh wow ich klinge wie eine spruchkarte)

Ich bin kein Moslem, hoffe aber dir trotzdem helfen zu können.

Ich verstehe den Gedanken, mir ging es auch mal so ähnlich. Ich spreche hier aus meiner Erfahrung: Das Leben geht weiter. Früher oder Später kommt wieder eine gute Zeit.

Zur Veranschaulichung, das Wetter. Natürlich, manchmal gibt es ein richtiges Gewitter und teilweise ist es wochenlang nicht schön. aber irgendwann gibt es wieder sonne, oder?

perfekt jetzt klinge ich noch mehr nach spruchkarte.

was ich damit sagen will: Es gibt überall etwas positives und negatives, du musst manchmal nach dem positiven suchen, aber es ist da, genau wie das negative.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lolita72727 
Fragesteller
 25.03.2024, 20:44

Danke das ist alles sehr beruhigend für mich ich kann es aber nicht mehr aushalten

0
Stellwerk  25.03.2024, 21:00
@lolita72727

Pass auf, hier hat dir ein Nichtmoslem geantwortet! Angeblich weiß er deiner Meinung nach ja gar nicht, worum es geht..

0
Detlef0  25.03.2024, 20:59
Erstmal: Bitte bring dich nicht um!! 

Der wollte damit nur Aufmerksamkeit geiern...

1

Ich bin kein Moslem. Aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es immer(!) Positives und Negatives im Leben gibt. Immer! Es hält sich nie die Waage und es gibt keine guten und schlechten Zeiten. Es kann alles jederzeit passieren. Es gibt auch Glück im Unglück - wir kennen diesen Spruch alle.

Also nimm das, was gerade kommt. Wir müssen irgendwie mit dem Negativen klar kommen. Und das Positive feiern, sobald es da ist. Wichtig ist auch, dass man das Positive sieht/wahrnimmt, wenn es da ist! Viele bemerken es nicht mal.