Wann könnte es soweit sein?

2 Antworten

Normalerweise sollte man es einem Wellensittich nicht ansehen können, dass er Eier legen wird.

Von der Eibildung bis zum Legen vergehen in der Regel nur 24h.

Wenn die Henne also "schwanger" ausschaut, könnte es sich entweder um eine Legenot oder eine Geschwulst handeln.

Mögliche Probleme bei der Zucht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wellensittich-Blog "Welli@Home"

LAYLA932 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 11:13

Naja paaren tuhen sie sich öfters ich kenne das ja auch von ihren vorherigen bruten, aber sie hat meist immer nachts gelegt, so das am morgen danach das ei schon da war.

Tagsüber beobachte ich sie ja wie sie sich verhält, ob sie schwierigkeiten hat o.ä aber soweit alles gut.

Sie geht oft raus aus dem nistkasten, freiflug hat sie auch oft, dann wenn sie drin im nistkasten ist, liegt sie bewegt sich hin her ab und an wo ich denke es geht los aber dann doch nicht.

Bettelt ihren partner nach futter an.

Also alles soweit gut, Sie hat ja erfahrung eigentl.

Danke für die nette antwort

Thorsten Hoeppner  26.02.2025, 11:17
@LAYLA932

Achte auf eine "Pinguin-Haltung" beim Sitzen, da diese ein Zeichen für Schmerzen im Bauchraum ist.

Bei einem harmonischen Paar sind fast alle Eier befruchtet. Die Hennen sind den Hähnen immer einige Wochen im Voraus brutig! Deshalb sind die ersten Gelege öfter unbefruchtet.

Die Kolake deiner Henne sieht für mich ganz normal aus, etwas vergrößert, aber normal während der Brut/bzw. der Eiablage.

Um die Henne nicht zu sehr zu strapazieren, lass nicht mehr als zwei Bruten im Jahr zu.

Für eine bessere Befruchtungsrate füttere Perle Mobirde und Vitamin E von Quiko.


LAYLA932 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 22:17

Perle gebe ich immer und vitamin e ins wasser oder futter mischen.?

Danke für deine hilfreiche antwort