5 unbefruchtete Eier.. Was tun?
Hallo, meine Henne hat am 9.08 (vor einem Monat) das erste Ei gelegt und dann jeden 2. Tag das nächste. Jetzt hat sie 5 Eier. Und sie ist die ganze Zeit draußen (nicht mehr im Brutkasten)... :( ich habe auch heute mit einer Taschenlampe nachgeguckt und alle 5 Eier sind unbefruchtet.. Soll ich die Eier raus nehmen? Und gestern haben die sich wieder gepaart.. Soll ich das Nistkasten da lassen und nur die Eier raus nehmen? Und was ist wenn die nächsten Eier auch unbefruchtet sind?? Ps: warum legen Hennen unbefruchtete Eier (wie werden sie befruchtet?)
1 Antwort
Den Nistkasten sofort entfernen!
Die Eier herausnehmen und wegwerfen.
Aber unbedingt schnell für eine kargere Fütterung und eine trockenere Haltung sorgen.
Deine Haltungsbedingungen haben die Henne brutfreudig gemacht.
Das solltest du auf schnellsten Wege ändern.
Andererseits waren es aber keine Bedingungen, die einen normalen Brutablauf zugelassen hätten.
Die Henne hat längst gemerkt, daß die Eier unbefruchtet sind.
Deshalb hat sie das Gelege verlassen!
Karg füttern und mit ausschließlich mit Hirsen und Gräsern.
Keine Obst und Gemüse generell!
Auch kein Grünes, Gekeimtes ect. in der nächsten Zeit.
Keinerlei sonstiges Zufutter, keine Vitamine, Eiweiße, andere Mittel!
Auch die Bademöglichkeiten sollten entfernt werden und jegliche Feuchtigkeit in der Haltung sollte vermeiden werden.
Frische Weidenzweige sind förderlich für die Stoffwechsel-Rückwandelung!
Trinkwasser darf natürlich vorhanden sein!
Wenn Du züchten willst, dann solltest du zunächst ein altes Wellensittichbuch zur Zucht lesen.
Dort lernst du, wie der Züchter die optimalen Haltungsbedingungen für eine Zucht einstellt.
Den Rest können die Wellensittiche dann ganz allein (bis auf das Beringen!).
Mit besten Grüßen
gregor443
@Mausi6844 "Legenot wird dadurch nicht ausgelöst.", muss es richtig heißen.
@Mausi6844 Den Nistkasten jetzt entfernen und die Bedingungen ändern. Ob sich die Henne paart oder nicht, das spielt dabei keine entscheidende Rolle. Legen wird dadurch nicht ausgelöst!! Wenn Du eine Zucht anstrebt, dann solltest du in einigen Monaten nocheinmal starten. Dann mit dem Wissen um die richtigen Zuchtbedingungen. @Little Green Weil in alten Büchern steht, wie es richtig gemacht wird. Denn diese sind meist von erfahrenen und anerkannten Züchtern geschrieben. Heute dagegen werden die Bücher oft von Hobbyhaltern geschrieben.
Mir ist bei deinen Antworten etwas aufgefallen: Warum empfiehlst du eigentlich ständig alte Bücher?
Nein. Legenot ist etwas ganz anderes. Das Weibchen legt die Eier dann auf dem Boden.
Aber sie haben sich gestern gepaart und wenn der Brutkasten nicht mehr da ist, dann bekommt das Weibchen doch Legenot?