Wann habt ihr aufgehört Geburtstag zu feiern?
Ich werde übermorgen 14 und habe nichts geplant, werde es auch nicht tun. Ich nutze meine Geburtstage eigendlich nur dafür ins Kino gehen zu können und meine Eltern bezahlen zu lassen oder extra Taschengeld einzukassieren.
Ich persönlich finde es auch unfassbar nervig von jedem herzliche Glückwünsche zu bekommen und sowas.
Ich habe das letzte Mal gefeiert als ich 11 geworden bin und davor auch nur aus Gruppenzwang ähnlichen Gründen, weil es jeder andere auch gefeiert halt.
Bin ich da alleine oder seid ihr genauso?
6 Antworten
Als ich 17 Jahre war, hatte für mich dann kein Nutzen mehr. Zumal ich selbst Christ bin, und Geburtstag feiern als nicht richtig ansehe...
Aber wie gesagt das ist meine persönliche Ansicht... Ich finde man kann auch an anderen Tagen zeigen wie froh man ist, dass der/die jenige hier ist :)
Dies wäre zudem freiwillig und kommt von Herzen, während man am Geburtstag förmlich gedrängt/gezwungen wird etwas zu schenken...
Zuletzt mit 18 bin jz 19. Ich verstehe dich überhaupt nicht. Wenn du schon keine lust auf solche feierlichneiten hast dann freu idch doch wenigstens das du geld bekommst. Teilweose dacht ich mir das bei meinen Geburtstagen auch immer, also viele einladen um viel geld zu kassieren. Mach das solange du kannst weil umsp älter du wirst juckt das immrr weniger leute ob du geburtstag hast und du kriegst nicht wie mit 12 jahren 30 leute zusammen wie später.
hab das letzte mal gefeiert als ich 5 gewoden bin. seit der grundschule hatte ich entweder keine freunde dafür oder keiner hatte zeit für mich :))
ich hab freunde aber dass ist mir zu stressig und außerdem möchte ich lieber mit der familie feiern,manchmal lade ich auch nen freund ein dann ist er dabei
nein. mit der fam reicht auf jeden fall.
dieses ,,wenn du freunde hättest" hört sich echt erbärmlich an, ist aber so :(
Als ich 16 wurde, und das ist schon fast 30 Jahre her :-D
Also so groß mit Familie mit 16, privat halt noch mit Freunden im kleinen Stil
Aber würdest du wenn du Freunde dafür hättest?