Wann geht ein Airbag auf?
8 Antworten
Salue
Wenn mindestens zwei Sensoren im Auto eine negative Beschleunigung in einer bestimmten Grösse feststellen. Dazu muss der Aufprall zusätzlich in einem vorher festgelegten Winkelbereich stattfinden.
Der Airbag bläst sich nur für den Bruchteil einer Sekunde auf, genau so dass es reicht den Kopf abzufangen, nachher fällt er zusammen.
Der Airbag geht also nicht bei jedem Unfall los. Nur dann wenn es sinnvoll ist.
Tellensohn
Ein Airbag* geht im Falle einer Kollision auf, sofern sich der Aufprall bei einer Geschwindigkeit von min. 30 km/h ereignet..

Wenn die Sensorik erkennt, dass es sinvoll wäre!
Ein Airbag besteht aus einem Kunststoffsack, der sich im Fall eines Unfalls ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h innerhalb von Millisekunden zwischen dem Insassen und der Stelle des Innenraums, an der der Airbag verbaut ist, entfaltet.
Wenn ein Unfall passiert.
Und es heißt „Airbag“
*über