Wanddurchbruch über Kellerfenster?

3 Antworten

Schau doch mal ob die Wände inne aus sichtbarem Beton sind. Dann ist es normalerweise ein Modulbaukeller und dort gibt es keine Stürze da ja die Elemente selber auch aus Spannbeton sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

clone81 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 17:31

Das sieht mir auch so aus.
Allerdings finde ich die Lösung mit Löchern im Fensterrahmen einfacher und pragmatischer. Und weniger riskant ;-)

alterzapp  29.07.2025, 17:48
@clone81

Löcher in Fensterrahmen kann man aber nie wieder richtig verschließen. Aber hau rein.

Durch den Fensterrahmen so weit oben wie möglich. Wurde bei mir so gemacht, geht schnell, ist gut abgedichtet und funktioniert.

Durch den Sturz hat keinerlei Vorteile, es sei denn, Du planst in absehbarer Zukunft einen Tausch des Fensters. Eine Kernbohrung wird aufwändig, besonders wenn man auf Armiereisen stößt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

szo2rt  29.07.2025, 13:11

P.S. Falls Du unbedingt durch den Sturz willst: Eine Kernlochbohrung ist überflüssig, ein SDS Betonbohrer 20mm reicht. Wobei das Bohren eines Loches damit kein Zuckerschlecken ist. Eigene Erfahrung.

clone81 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 13:04

Wie erfolgt dabei die Abdichtung gegen Wasser (und Gas)?

Man kann an dem Bild nicht viel erkennen. Du musst dir das Fenster von Innen ansehen. Meist ist der Sturz in die Kellerdecke integriert. Wenn die Fensteroberkante direkt an der Kellerdecke anschließt macht es keinen Sinn oberhalb des Fensters von außen zu bohren . Kannst du nicht seitlich am Fenster, aber so hoch wie möglich durchgehen?


clone81 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 13:06

Auf der Innenseite sind 19 cm Platz.

Ragt der Sturz nicht über die Fensterkante hinaus?